Barcelona hat guten Grund, seinen Abgang in diesem Sommer zu beschleunigen. Sportdirektor Deco arbeitet daran, mehr Spieler aus dem Verein zu holen, um genügend Gehaltskapazitäten für eine mögliche Verpflichtung von Nico Williams freizumachen. Bis zu sieben Spieler müssen den Verein verlassen, wenn die Blaugrana vermeiden wollen, eines ihrer wertvolleren Vermögenswerte verkaufen zu müssen.

Auf dieser Liste finden wir Ansu Fati. Dass die Zukunft des 22-Jährigen woanders als im Camp Nou liegt, ist längst klar, denn Hansi Flick hat ihm nur sehr wenige Chancen gegeben. Deshalb wird er sich nun anderswo neue Herausforderungen suchen. Es wurde berichtet, dass er kurz vor einem Wechsel zum AS Monaco stand, aber dieser Deal scheint nun ins Stocken geraten zu sein.

Lesen Sie: Ein weiterer wichtiger Schlüsselspieler bei Bayer Leverkusen verlässt Erik ten Hag

Berichten zufolge hat Fati grünes Licht für einen Transfer gegeben, und Monacos Trainer Adi Hütter ist bestrebt, mit dem verletzungsgeplagten Stürmer zu arbeiten. Aber laut Sempre Barca will Hütter so viele Transfers wie möglich vor der Vorbereitung abschließen, und er möchte, dass neue Spieler bis zum 28. Juni fertig sind. Nach ihren Informationen gibt es nun Zweifel, ob es zu einem Transfer nach Monaco kommen wird.

Die katalanische Zeitung behauptet weiter, dass der Agent Jorge Mendes zwar versucht habe, den Deal abzuschließen, die Parteien aber noch “weit davon entfernt sind, sich zu einigen”. Der Übergang droht wirklich zu kollabieren. Sie zitieren auch L’Équipe, die berichten, dass Monaco glaubt, dass Hütter bereits genug Offensivkraft im Kader hat, was die Notwendigkeit einer Verpflichtung von Fati verringert.

Gehalt und Vertragsbedingungen sorgen für Meinungsverschiedenheiten

Der Hauptgrund für das Stocken der Verhandlungen ist die Uneinigkeit über die Struktur des Abkommens. Es gibt grundlegend unterschiedliche Ansichten darüber, wie viel von Fatis Gehalt Barcelona weiterhin zahlen sollte, da er einer der bestbezahlten Spieler der Mannschaft ist. Die andere Meinungsverschiedenheit betrifft die Frage, ob es sich bei der Übertragung um eine Leihe handeln soll, ob eine Kaufoption enthalten sein soll oder ob es sich um einen Direktverkauf mit einer Rückkaufklausel für Barcelona handeln soll.

Fati hat noch zwei Jahre Vertrag, aber sein Abgang wird als notwendig erachtet, um Platz in Barcelonas Gehaltskapazität zu schaffen. Berichten zufolge hat der Verein eine Frist bis Ende Juni gesetzt, um einen Deal abzuschließen.

Weiterlesen F7: Teletext wird abgeschaltet – eine Ära geht zu Ende