Als Grund für das Comeback von Ivan Toney gibt die englische Nationalmannschaft seinen Erfolg in Saudi-Arabien an. Der 29-Jährige schießt Tore für Al-Ahli und das sollte ihn für die Nationalmannschaft qualifizieren. – Es wäre so, als hätte mich Ståle Solbakken zu Norwegen mitgenommen, denn auf Instagram sind einige schöne Bilder von mir im Fußballtrikot und mit perfekter Frisur aufgetaucht.

Ivan Toney, der im Wüstenfußball 411.000 Pfund pro Woche verdient, stand seit der EM im vergangenen Jahr nicht mehr im Kader der Nationalmannschaft, als er noch Profifußball für Brentford spielte. (Brentford verkaufte Ivan Toney für 42 Millionen Euro)

Lesen Sie: Alle Spieler von Manchester United stehen nach einer gescheiterten Saison zum Verkauf! – Hier ist die Preisliste

Der Stürmer ist die große Neuigkeit in der Mannschaft von Thomas Tuchel (weiß der Himmel warum), nachdem er in dieser Saison in 43 Spielen satte 29 Tore erzielt hat. Nur Cristiano Ronaldo hat in der saudi-arabischen Liga mehr Tore erzielt. Toneys letzter Einsatz für England war als Einwechselspieler im EM-Finale gegen Spanien.

Für diejenigen, die sich wundern: Die Saudi Pro League hat einen niedrigeren Zuschauerschnitt als die OBOS League und ein Niveau, das darunter liegt.

Ein neues Gesicht im Kader ist Trevoh Chalobah. Der Verteidiger war zu Beginn der Saison an Crystal Palace ausgeliehen, kehrte aber im Januar zu Chelsea zurück. Jetzt bekommt er seine erste Chance in der Nationalmannschaft.

Lesen Sie: Chelsea schlägt die Tür für Real Madrids Riesenverpflichtung zu

WM-Qualifikationsspiele und private Länderspiele

England trifft in der WM-Qualifikation am 7. Juni auf Andorra, drei Tage später bestreitet es ein privates Länderspiel gegen Senegal.

Kader der englischen Nationalmannschaft

Torhüter:

  • Dean Henderson (Crystal Palace)
  • Jordan Pickford (Everton)
  • James Trafford (Burnley)

Verteidigung:

  • Trent Alexander-Arnold (Liverpool)
  • Dan Burn (Newcastle)
  • Trevoh Chalobah (FC Chelsea)
  • Levi Colwill (Chelsea)
  • Reece James (Chelsea)
  • Ezri Konsa (Aston Villa)
  • Myles Lewis-Skelly (Arsenal)
  • Kyle Walker (Mailand, ausgeliehen von Manchester City)

Mittelfeld:

  • Jude Bellingham (Real Madrid)
  • Conor Gallagher (Atlético Madrid)
  • Morgan Gibbs-White (Nottingham Forest)
  • Jordan Henderson (Ajax)
  • Curtis Jones (Liverpool)
  • Cole Palmer (Chelsea)
  • Declan Rice (Arsenal)
  • Morgan Rogers (Aston Villa)

angreifen:

  • Eberechi Eze (Kristallpalast)
  • Anthony Gordon (Newcastle)
  • Harry Kane (Bayern München)
  • Noni Madueke (FC Chelsea)
  • Bukayo Saka (Arsenal)
  • Ivan Toney (Al-Ahli)
  • Ollie Watkins (Aston Villa)