Obwohl zwischen der Unterschrift des bosnischen Stürmers Edin Dzeko bei Fiorentina und der Rückkehr von Trainer Stefano Pioli einige Tage lagen, sind die beiden Verpflichtungen eng miteinander verbunden.
Fiorentina, die in der vergangenen Saison lange Zeit so aussah, als würde sie sich für die Champions League qualifizieren, landete schließlich auf Platz 7 in der Serie A und möglicher Teilnahme an der Conference League. – Das zusammen mit der Entlassung von Trainer Raffaele Palladin Ende Mai und keinem angekündigten Nachfolger machte es schwierig, Dzeko von dem Vorhaben zu überzeugen. Erst als der Verein und Stefano Pioli bestätigten, dass sie nur noch Details von einer Unterschrift entfernt waren, entschied sich der 39-Jährige für eine weitere Saison. (Kam kostenlos von Fenerbahce)
Lesen Sie: Plötzlich ist Antonius wieder zum Greifen nah
Raffaele Palladino, der am Ende der Saison seinen Trainerjob bei Fiorentina aufgeben musste, ist immer noch auf dem Markt erhältlich, nachdem er für einen Wechsel nach Monza in Betracht gezogen wurde, das in die Serie B abgestiegen ist.
Nun hat “Viola” ihren neuen Manager gefunden. Stefano Pioli!. Der 59-Jährige leitete zuletzt den saudi-arabischen Verein Al Nassr, den er Ende Juni verließ.
Pioli war Trainer für Klubs wie Bologna, Lazio, Inter Mailand und AC Mailand. Mit dieser Ernennung ist Pioli seine zweite Amtszeit als Trainer der Fiorentina, nachdem er das Team zwischen 2017 und 2019 geführt hatte.
Der Italiener bestritt zwischen 1989 und 1995 über 150 Spiele für die Fiorentina.
Als Trainer des AC Mailand gewann Pioli 2022 die Serie A und wurde in der Serie zum Trainer des Jahres gewählt.
Fiorentina belegte in der vergangenen Saison den sechsten Platz in der Serie A.
Gegen Ende des Sommers zieht der Klub in die Play-off-Runde der UEFA Conference League ein.
Weiterlesen Popidol: Netflix hat gerade einen zeitlosen Comedy-Klassiker hinzugefügt – und es wird bald eine neue Filmversion geben