Florian Wirtz steht kurz davor, der große Neuzugang des FC Bayern München für die Saison 2025/26 zu werden. Nach monatelangen Verhandlungen und Konkurrenz mit Klubs wie Real Madrid und Manchester City haben die Bayern den Deal mit dem Spieler und seinen Vertretern quasi unter Dach und Fach gebracht. Nun sollen nur noch die letzten Details mit Bayer Leverkusen geklärt werden.

Deal an Ort und Stelle – Rekordsummen im Spiel

  • Der 22 Jahre alte Wirtz wird bei den Bayern voraussichtlich einen Vertrag bis 2030 unterschreiben, mit einem Jahresgehalt zwischen 20 und 25 Millionen Euro. Damit gehört er zu den bestbezahlten Spielern des Vereins, gleichauf mit Stars wie Jamal Musiala.
  • Weiterlesen Popidol: Godzilla x Kong: Supernova bekommt einen Teaser-Trailer – das wissen wir bisher
  • Die Ablösesumme soll zwischen 130 und 150 Millionen Euro liegen, was ihn zum teuersten Neuzugang in der Geschichte des FC Bayern und zu einem der größten in der Bundesliga macht.
  • Der Vertrag sichert Bayern Wirtz für fünf Jahre und etabliert ihn als neues Aushängeschild des sportlichen Projekts des Vereins.

Wirtz will in Deutschland bleiben

  • Der Bayer-Konzern, zu dem Leverkusen gehört, hat CEO Fernando Carro grünes Licht für die Verkaufsverhandlungen gegeben, obwohl der Verein eine maximale Entschädigung für seinen Star fordert, der bis 2027 unter Vertrag steht.
  • Wirtz und seine Familie haben den Verbleib in der Bundesliga zur Priorität gemacht und einen Auslandsaufenthalt bisher abgelehnt – trotz starkem Interesse von Real Madrid und Manchester City.
  • Der Spieler hat sowohl seinen Vertretern als auch Leverkusen gegenüber deutlich gemacht, dass er für die Bayern spielen möchte, was die Verhandlungen vereinfacht und andere Bieter faktisch ausgeschaltet hat.

Sportliche und symbolische Bedeutung

  • Die Ankunft von Wirtz wird die Bayern-Mannschaft stärken, die ihre Dominanz in Deutschland wiederherstellen und in der Champions League mithalten will, während sie gleichzeitig eine Botschaft der Stärke an den Rest Europas sendet.
  • Wirtz, der zum besten Spieler der Bundesliga gewählt wurde und maßgeblich zum Triumph der Leverkusner in der Meisterschaft, im Pokal und im Superpokal beigetragen hat, wird bei seinem aktuellen Klub eine große Lücke hinterlassen.
  • Die Zusammenarbeit mit Jamal Musiala, sowohl auf Vereins- als auch auf Nationalmannschaftsebene, verspricht eine neue Ära für den deutschen Fußball einzuläuten.
  • Nur die endgültige Einigung zwischen den Bayern und Leverkusen steht noch aus, bevor der Transfer öffentlich gemacht werden kann. Der Optimismus in München ist groß, eine Bekanntgabe wird in Kürze erwartet.
  • Die Bayern müssen zwar Spieler wie Serge Gnabry, Leroy Sané oder Leon Goretzka verkaufen, um ihre Finanzen auszugleichen, aber der Fokus liegt darauf, die Verpflichtung von Wirtz so schnell wie möglich abzuschließen.

“Alles andere als Bayern wäre eine Überraschung”, heißt es aus der Leverkusener Community.

Kurzum: Der Wechsel von Florian Wirtz zum FC Bayern München steht bevor und wird einen Wendepunkt im deutschen Fußball markieren – sportlich und finanziell. Wirtz wird zum Eckpfeiler des neuen Projekts des FC Bayern und bestätigt den Status des Vereins als ultimative Anlaufstelle für Deutschlands größte Talente.

Lesen Sie: Sieht, dass jetzt ein perfekter Zeitpunkt ist, um wieder zu versuchen, Manchester United zu kaufen