Kevin Großkreutz wurde nach nur sieben Spielen auf dem Trainerstuhl entlassen. – Mein erster Gedanke ist, dass man schon ein halbwegs schlechter Trainer sein muss, um so schnell von einem Klub gefeuert zu werden, der weit unten in der Liga steht.
Kevin Großkreutz, der sowohl die Weltmeisterschaft als auch die Bundesliga gewonnen hat, sollte den deutschen Sechstligisten SV Wacker Obercastrop zu neuen Höhen führen, doch alles ging sehr schnell in die Brüche.
Lesen Sie: Legende überzeugt, dass Florian Wirtz die Verpflichtung
von Liverpool bereuen wird
Der deutsche WM-Held Kevin Großkreutz, 37 Jahre alt, war Trainer des SV Wacker Obercastrop in der sechsten deutschen Liga.
Er ist es nicht mehr. Nachdem der Klub die fünfte Niederlage in den ersten sieben Spielen hinnehmen musste, wurde der ehemalige Dortmunder entlassen. Der Verein bedankt sich auf seiner eigenen Website bei seinem Trainer.
“Nach einer sportlichen Analyse haben beide Parteien beschlossen, das bestehende Vertragsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen zu beenden”, schreibt der Verein in einer Mitteilung.
Großkreutz beendete seine berufliche Laufbahn im Jahr 2021. Zwei Jahre später stand er wieder für Obercastrop auf dem Platz, zunächst als Spieler. Vor rund einem Jahr wurde der ehemalige Nationalspieler Co-Trainer, im Mai wurde er zusammen mit Jimmy Thimm zum Cheftrainer ernannt.
Weiterlesen Der Chief Health Officer: Ist Ihnen kalt? Fünf von Ernährungswissenschaftlern empfohlene Lebensmittel, um Ihr Immunsystem in diesem Herbst auf Trab zu halten