Letzte Woche hat Ciro Immobile endlich gezeigt. Der ehemalige Star der Serie A hat eine harte Saison in Istanbul hinter sich. Der Italiener hat getroffen, aber nicht im Rahmen der Erwartungen. Als Solskjaer auf den Plan trat, kritisierten türkische Medien Immobilie dafür, dass er dem hohen Tempo und dem Druck, den Solskjaer von seinen Spielern verlangte, nicht gewachsen war. Im letzten Ligaspiel gelang dem Italiener noch ein Hattrick, doch der kommt zu spät. Nun wird er durch Xabi Alonsos Topscorer ersetzt.

Laut Fanatik haben Solskjaer und Besiktas große Pläne für die Verpflichtung von Stürmern, was die Medien als “verrückten Übergang” bezeichnen. Galatasaray hat mit seinem völlig überraschenden Stürmer auf Leihbasis von Victor Osimhen die Nase vorn. Eine prestigeträchtige Verpflichtung für die gesamte türkische Liga.

LESEN: Bei Manchester United zu leicht gewogen – jetzt ist Erik ten Hag wieder der Auserwählte

Jetzt ist Besiktas an der Reihe. Türkische Medien berichten, dass Besiktas auf Leverkusens Stürmer Patrik Schick setzt.

Der 29-Jährige hat in dieser Saison 19 Bundesliga-Tore erzielt, insgesamt 25 Tore in 42 Spielen. Der Vertrag des tschechischen Nationalspielers läuft 2027 aus und hat einen Marktwert von 27 Millionen Euro. Türkischen Medien zufolge arbeitet der Präsident von Besiktas daran, Schick auf Leihbasis von Bayer Leverkusen mit Kaufoption zu verpflichten.

Weiterlesen F7: Bodø/Glimt können der norwegischen Nationalmannschaft viel beibringen

Schick passt perfekt in Solskjaers Fußball, der Tscheche ist ein herausragender Kopfspieler und schafft mit seiner Physis, Kraft und seinem Abschluss Räume im gegnerischen Feld. Es ist Teil der Geschichte, dass auch Manchester Untied Schicks Vertreter wegen eines möglichen Transfers kontaktiert hat, berichtet der deutsche Sender Sky Sports.

Alles über Fenerbahce – Besiktas