Sindre kommt für eine nicht genannte Ablösesumme vom dänischen Klub FC Nordsjælland zu den Blues und hat einen Fünfjahresvertrag bis zum Sommer 2030 unterschrieben.

Lange Zeit sah es so aus, als würde der niederländische PSV die Unterschrift des norwegischen U-Nationalspielers erhalten, aber der Spieler aus Nordsjælland entschied sich für Ipswich.

Lesen Sie: Arsenal gewinnt Tauziehen gegen Tottenham um Verteidiger von Bayer Leverkusen

Der 19-Jährige, der bereits sein Debüt für die norwegische Nationalmannschaft gegeben hat, wird nach seinem Wechsel zu Town, der nach der internationalen Freigabe und der EFL-Zulassung abgeschlossen ist, das Trikot mit der Nummer acht tragen.

“Ich freue mich sehr, bei diesem Klub unterschrieben zu haben”, sagte Sindre, nachdem der Transfer zu Ipswich abgeschlossen war.

“Dies ist ein Verein mit einer großartigen Geschichte und guten Plänen für die Zukunft, und das ist etwas, von dem ich wirklich ein Teil sein möchte.

“Als ich erfuhr, dass Ipswich interessiert ist, war ich begeistert und ich denke, dieser Verein ist der perfekte Ort für mich, um mich in meiner Karriere weiterzuentwickeln.

Ich habe einige tolle Gespräche mit dem Trainer geführt und freue mich jetzt darauf, loszulegen, meine Teamkollegen und auch die Fans zu treffen.”

Nachdem er die Jugendabteilung im norwegischen Sandefjord durchlaufen hatte, wechselte Sindre im Alter von nur 16 Jahren nach Dänemark, um beim FC Nordsjælland zu unterschreiben.

Von dort aus schaffte Sindre den Sprung in die erste Mannschaft von Nordsjælland und wurde mit insgesamt 40 Spielen für den Verein und 11 Toren, hauptsächlich vom rechten Flügel, zu einem regelmäßigen Beitrag.

Zu Beginn der neuen Saison hat er sechs Spiele für den Verein bestritten und dabei zwei Tore erzielt, darunter das Siegtor in seinem letzten Spiel für Nordsjælland am Montagabend zu Hause gegen Viborg.

Nachdem er von der U15 bis zur U21 für Norwegen nominiert worden war, gab Sindre im September 2024 in einem Nations-League-Spiel gegen Kasachstan sein Debüt in der A-Nationalmannschaft.

Weiterlesen F7: Der skandalumwitterte amerikanische Bananenkonzern Chiquita wird sich in Panama wieder etablieren