Die Franzosen Magasiet trafen mit ihren Prognosen ganz gut ins Schwarze – aber es gab auch einige Fehlschüsse.

Bereits 2017 präsentierte L’Équipe seine Liste der 50 größten jungen Talente im Weltfußball. Aber wo stehen sie heute?

Im selben Jahr wurde Cristiano Ronaldo vor Lionel Messi und Neymar zum Ballon d’Or-Gewinner gekürt, während Real Madrid seine rekordverdächtigen 12 Titel gewann. Champions-League-Titel. In der Premier League ging Leicester als amtierender Meister in das Jahr, wurde aber noch vor Ende der Saison 2016/17 von Antonio Contes Chelsea überholt.

Lesen Sie: Zwei Bodø/Glimt-Spieler im diesjährigen Team der Europa League, einer steht auf der Wunschliste von Ole Gunnar Solskjaer

Kylian Mbappé hatte unterdessen sein Durchbruchsjahr in Monaco, während Vinicius Junior erst im Mai desselben Jahres sein Debüt in der ersten Mannschaft von Flamengo gegeben hatte. Der 16-jährige Erling Braut Haaland unterschrieb 2017 bei Molde und war noch nicht gesichtet worden.

Zwei dieser Namen standen auf der Liste der L’Équipe – schauen wir uns alle 50 Spieler an und sehen, wo sie heute stehen.

Wo sind sie jetzt?

Marco Asensio (29) – Wechselte 2014 zu Real Madrid und bestritt über 200 Spiele für den Verein. Kam 2023 zu PSG und ist nun an Aston Villa ausgeliehen.
Dele Alli (28) – Der ehemalige Star von Tottenham und England unterschrieb im Januar nach langer Verletzungspause bei Como.
Kylian Mbappe (26) – Wechselte im Sommer 2024 ablösefrei zu Real Madrid, nachdem er eine torreiche Zeit bei PSG verbracht hatte.
Ousmane Dembélé (28) – Wurde historisch teuer, als er 2017 beim FC Barcelona unterschrieb. Verletzungen haben ihn geplagt, aber jetzt glänzt er bei PSG mit 33 Toren in dieser Saison.
Gianluigi Donnarumma (26) – Einer der besten Torhüter der Welt, jetzt bei PSG, nachdem er 2021 den AC Mailand verlassen hat.Gabriel
Jesus (28) – Derzeit verletzt, aber bei Manchester City und Arsenal war er regelmäßig in der Premier League zu sehen.
Leroy Sané (29) – Gerade mit Bayern München seinen vierten Meistertitel in der Bundesliga gewonnen.
Kingsley Coman (28) – Erzielte im Champions-League-Finale 2020 den Siegtreffer für die Bayern. Absolvierte in dieser Saison 41 Spiele.
Marcus Rashford (27) – Ausgeliehen an Aston Villa, mit einer ungewissen Zukunft bei Manchester United.
Timo Werner (29) – Hatte eine enttäuschende Leihe zu Tottenham mit nur einem Tor in dieser Saison.
Christian Pulisic (26) – Schaffte es bei Chelsea nicht, blühte aber beim AC Mailand mit 32 Toren in zwei Spielzeiten auf.
Kasper Dolberg (27) – Ein großes Talent bei Ajax, aber seine Karriere stagnierte. Jetzt bei Anderlecht und mit Leeds verbunden.
Julian Brandt (28) – In Dortmund ein Leistungsträger, der erst den DFB-Pokal gewonnen hat.
Jonathan Tah (28) – Dreh- und Angelpunkt in Leverkusens ungeschlagener Bundesliga-Saison. Kann diesen Sommer ein freier Junge sein.
Dani Ceballos (28) – Kehrt nach einer Leihe zu Arsenal zu Real Madrid zurück, steht aber nicht in der ersten Mannschaft.
Youri Tielemans (27) – Nach Erfolgen in Leicester und Monaco jetzt bei Aston Villa.
Benjamin Henrichs (28) – Seine Karriere kam nach dem Wechsel nach Monaco zum Stillstand, hat aber bei RB Leipzig wieder zu seiner Form gefunden.
Franck Kessié (28) – Einer der ersten großen europäischen Spieler, der nach Saudi-Arabien (Al-Ahli) ging.
Davinson Sánchez (28) – Nach sechs Jahren bei Tottenham jetzt bei Galatasaray.
Patrik Schick (28) – Erzielte in dieser Saison 27 Tore für Leverkusen, darunter ein spektakuläres Tor über das halbe Feld.

Was ist mit dem Rest passiert?

  • Malcom (28) – Von Barcelona zu Zenit, jetzt in Al-Hilal.
  • Cristian Pavón (29) – Spielte seine gesamte Karriere in Südamerika.
  • Kai Havertz (25) – Von Chelsea zu Arsenal, erzielte das Siegtor im Champions-League-Finale 2021.
  • Amadou Diawara (27) – Von Rom nach Eldense in der spanischen 2. Liga.
  • Alex Iwobi (28) – Nach seiner Zeit bei Arsenal und Everton ein Schlüsselspieler für Fulham.
  • Andreas Christensen (28) – Von Chelsea nach Barcelona, gewann 2023 die La Liga.
  • Moussa Dembélé (28) – Nach Stationen bei Lyon und Celtic jetzt bei Al-Ettifaq.
  • Theo Hernández (27) – Einer der besten Linksverteidiger der Welt beim AC Mailand.
  • Kelechi Iheanacho (28) – Wurde an Middlesbrough ausgeliehen, nachdem er seinen Platz bei Leicester verloren hatte.
  • Renato Sanches (27) – Nach einer erfolgreichen Zeit bei Lille auf Leihbasis von PSG zu Benfica.

Gibt es Überraschungen?

  • Matthijs de Ligt (25) – Nach Ajax, Juventus und Bayern jetzt bei Manchester United.
  • Diogo Jota (28) – Frischgebackener Premier-League-Meister mit Liverpool.
  • André Onana (29) – Kämpft nach einer schwierigen Saison um seinen Platz bei Manchester United.
  • Moise Kean (25) – Mit 24 Saisontoren fand er bei Fiorentina endlich zu seiner Form.

Einige der Spieler sind zu großen Stars geworden (Mbappé, Havertz, De Ligt), während andere eine abwechslungsreichere Karriere hinter sich haben. Einige sind aus der obersten Liga verschwunden, während andere immer noch Schwierigkeiten haben, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Lesen Sie weiter F7: Real Madrid kann Chelsea-Spieler nicht auffüllen, bevor Xabi Alonso übernimmt