Wenn
man die Fans von Man Utd auf den Straßen von Manchester fragt, was sie sich in dieser Saison wirklich wünschen, wird die Antwort wahrscheinlich kommen: Bitte lasst uns in der Premier League nicht in Verlegenheit geraten. Und dafür braucht man in der Premier League Tore, viele Tore. Platz 15 in der PL in der vergangenen Saison war ein historischer Tiefpunkt, die Fans träumen zurück zu Spielern wie Van Nistelrooy, Rooney oder Solskjaer, die in der Liga nichts anderes wussten, als zu treffen. Nun stehen noch zwei Stürmerkandidaten auf der Liste von United, die Frage ist, welcher der beiden dem Verein in der Premier League den nötigen Schub geben kann.
In dieser Saison dreht sich alles um die Premier League. Das Champions-League-Ticket ist nach der Niederlage im Europa-League-Finale für Tottenham verschwunden, der 15. Platz in der Liga ist fast so weit entfernt, wie man ein Ticket für ein Spiel in Europa bekommen kann. Die Saison 2025/26 muss zeigen, dass Ruben Amorim und die United-Spieler die Codes knacken, um sich in der härtesten Liga der Welt zu behaupten.
LESEN: Marcus Rashford erzählt, wie Hansi Flick und Barcelona seine Karriere ankurbeln werden
Matheus Cunha und Bryan Mbeumo kommen auf ihre 15 bzw. 20 Tore in der letzten Saison in der Premier League, so dass Amorim mit zwei Offensivspielern in die Saison startet, die definitiv den Code vor den gegnerischen Toren geknackt haben. Nun zur Stürmerverstärkung, die kommen muss. Am Dienstag berichtete The Athletic, dass es nun noch zwei Kandidaten auf dem Transfermarkt gibt.
Wir haben Runden mit Osimhen (persönliche Begriffe, die nicht von dieser Welt sind), Gyökeres (wollte zu Arsenal), Nicolas Jackson von Chelsea (zu starke Nachfrage von Chelsea), Ekitike (wollte nach Anfield) und verschiedenen anderen durchmachen. Wer ist also drei Wochen vor dem Saisonstart für Manchester United sowohl verfügbar als auch relevant?
The Athletic gibt uns das neueste Update: Benjamin Sesko und Ollie Watkins. Die Suche nach einem neuen Stürmer hat sich damit auf zwei Spieler eingegrenzt, wobei das United-Management noch nicht entschieden hat, für welchen der beiden Stürmer es am Ende bieten wird, berichten die englischen Medien.
Okay, dann haben wir Watkins mit seinen 75 Premier-League-Toren in 184 Spielen, 29 Jahren, 5 Toren in 15 Länderspielen für England. Ein Spieler, der für die Premier League gemacht ist und Erfahrung sammelt, die bei einem Transfer nicht viel Akklimatisierung erfordert.
Weiterlesen Englische Klubs: Klub zurück nach Manchester United hat erneut den Preis für Sancho gedrückt – jetzt ist es Zeit zu verpflichten
Sesko galt in den letzten Jahren als eines der größten Stürmertalente Europas, RB Leipzig erzielte 39 Tore in 87 Einsätzen. Die Herausforderung für Man Utd ist das Wort “kann“.
Abgesehen von Erling Haaland gibt es nur wenige Sonnengeschichten über junge Spieler, die in der Bundesliga glänzen und in die Premier League geholt werden, um “mehr vom Gleichen” zu machen. Bei Sesko gibt es aber ein Potenzial, das in Richtung Erling Haaland deutet. Die Frage ist, ob Manchester United es sich leisten kann, das Risiko einzugehen oder auf den bereits “erprobten” Ollie Watkins zu setzen.