Es ist seit mehreren Monaten angekündigt. Als Salah und Van Dijk direkt nacheinander unterschrieben, ohne dass Alexander-Arnold verpflichtet wurde, wussten wir, wohin die Reise ging, aber dann kam die Feier des Premier-League-Titels von Liverpool und die Ungewissheit bei Real Madrid, als Carlo Ancelotti nach einem Champions-League-Aus nach einer Niederlage gegen Ødegaard und die Arsenal-Bande ausschied. Die Liverpool-Fans witterten eine geringe Möglichkeit, dass der Rechtsverteidiger seine Meinung ändern könnte.

Als Cody Gakpo im Titelkampf erklärte, er hoffe, dass Alexander-Arnold weitermachen würde, dachten viele, dass dies noch offen sei. Nach dem hohen Sieg gegen Tottenham hinterließen die Liverpool-Fans in den sozialen Medien eine klare Botschaft an den 26-Jährigen: “Das erlebst du nirgendwo sonst.” “Wie kannst du das hier verlassen, Trent?!”

LESEN: Am Sonntag “deckte” Solskjaer eine große, große Schwäche von Manchester United-Trainer Amorim

auf

Liverpool-Legende Jamie Carragher empfahl dem ehemaligen Akademiespieler schnell, zu bleiben und sich neben Ikone Steven Gerrard in die Liverpool-Geschichte einzuschreiben.

Am Montag wurde klar, dass Alexander-Arnold nicht auf den Rat gehört hat.

“Das ist ohne Zweifel die schwerste Entscheidung meines Lebens”, beginnt der Liverpool-Star in den sozialen Medien.

“Ich weiß, dass viele von euch überrascht oder frustriert waren, dass ich bis jetzt nicht darüber gesprochen habe, aber es war immer meine Absicht, mich auf das Beste für das Team zu konzentrieren, nämlich die 20. Meisterschaft zu gewinnen.

Weiterlesen Englische Klubs: Champions League könnte mit Premier-League-Klubs “überfüllt” sein

“Die Liebe, die ich seit meiner Zeit in der Akademie für die erste Mannschaft gespürt habe, werde ich für immer behalten. Ich werde dem Verein für immer zu Dank verpflichtet sein, aber ich kenne nichts anderes, und deshalb geht es bei dieser Entscheidung darum, eine neue Herausforderung zu versuchen. Aus meiner Komfortzone herauszukommen und mich sowohl fachlich als auch persönlich herauszufordern, kommt von Alexander-Arnold.

Periode.