Letzte Woche haben wir die Vorhersagen eines Supercomputers/Ace Odds vorgestellt. Er basierte auf den ersten acht Premier-League-Runden, dem veröffentlichten Spielplan für die gesamte Saison 2025/26, und berechnete die Wahrscheinlichkeit, welche Klubs am Ende der Saison in den Top 20 landen. Manchester United hatte zum ersten Mal in der Amtszeit von Ruben Amorim als United-Trainer zwei Spiele in Folge gewonnen. Liverpool hatte mehrere bittere Niederlagen in Folge, blieb aber immer noch amtierender Meister und verpflichtete Spieler für weit über vierhundert Millionen Pfund. Nach dem neunten Lauf ist der Supercomputer bereits auf dem Holzweg.

“Solange der Fußball rund ist, kann alles passieren.” Am Samstag besiegte United Brighton, einen Klub, mit dem sowohl Ten Hag als auch Amorim zu kämpfen hatten, ein dritter Sieg in Folge war eine Tatsache. In Brentford musste der Erzrivale Liverpool eine weitere schmerzhafte Niederlage hinnehmen, die vierte in Folge.

LESEN: Gianluigi Donnarumma beendet Debatte zwischen Kylian Mbappé und Erling Haaland mit einer klaren Antwort

Wo hat der Supercomputer Liverpool also nach den ersten acht Spielen eingeordnet? Zweiter, fünf Punkte hinter Arsenal als Premier-League-Meister. Die Prognose für Manchester United nach dem Sieg gegen Liverpool lag bei Platz 5 und einem Europa-League-Ticket. Nach dem dritten Sieg in Folge und Solskjaers Rückblende findet sich United nun mit mehr Punkten als Liverpool auf dem 4. Platz der Premier League wieder.

Weiterlesen Englische Klubs: Nach 11 Monaten der Negativität – hat Manchester United den Trend umgekehrt?

Der Supercomputer hat berechnet, dass Man Utd das Ticket für die Europa League lösen wird. Wir sind der Meinung, dass sich die Red Devils nicht mit der zweithöchsten UEFA-Liga zufrieden geben.