Solskjaer erreichte mit Besiktas zwar zwar nicht das Ziel des 3. Platzes in der Liga, doch türkische Experten und Journalisten waren sich weitgehend einig, dass der “Adler des Nordens” durch einige unrentable Transferfenster eingeschränkt sei. Nun ist die Verstärkung des Kaders, der in den nächsten Jahren um den Titel kämpfen wird, in vollem Gange, am Montag folgt ein weiteres Profil, das immer noch nicht “übertrieben” ist.

Anfang des Sommers verpflichtete Solskjaer David Jurasek von Benfica, den ehemaligen Chelsea-Stürmer Tammy Abraham von der Roma und Orkun Kökçü von Benfica. Am Montag berichteten mehrere türkische Zeitungen, dass Außenverteidiger Kyle Walker-Peters im Laufe des Tages nach Istanbul fliegen wird. Der 28-Jährige trug seit fünf Jahren das Trikot von Southampton, in der vergangenen Premier-League-Saison war der Rechtsverteidiger eine Selbstverständlichkeit in der Startelf. In diesem Monat war es an der Zeit, dass der Vertrag auslief, eine Situation, die Besiktas nun ausnutzt. Nun wartet Solskjaers Trainer und Dreijahresvertrag im türkischen Fußball auf den Spieler mit zwei Länderspielen für England.

LESEN: Starke und bewegende Erfahrung mit Diogo Jota beim Liverpool-Spiel

Rechtzeitig für Besiktas startet die Saison am 10. August auswärts bei Kayserispor. Das sieht nach einer Mannschaft aus, die sich durchsetzen kann, Solskjaer hat bereits in der vergangenen Saison gezeigt, dass er Mourinhos Fenerbahce und Meister Galatasaray in internen Spielen überlisten kann.