Die letzten beiden schwachen Ergebnisse haben viele Zweifel am baskischen Trainer aufkommen lassen.

Die Ankunft von Xabi Alonso auf dem Trainerstuhl von Real Madrid brachte Optimismus und Erwartungen mit sich, offenbart aber auch tiefe Risse im menschlichen Aspekt der Mannschaft. Es geht nicht nur um den Arbeitsaufwand, sondern auch um die Methode und den rigorosen Ansatz, den er umgesetzt hat. Viele Spieler fühlen sich von der schieren Menge an Informationen, den endlosen Videositzungen und dem Gefühl, dass ihnen kein Raum zum Atmen gegeben wird, überwältigt.

Lesen Sie: Barcelona hat ein Angebot von 75 Millionen Euro für Dani Olmo erhalten

Strenge Methode, unruhige Garderobe

Das Profil von Xabi Alonso ist klar: ein akribischer Trainer, der von Details besessen ist und sowohl auf als auch neben dem Platz kontrollieren will. Dies trifft in einem so anspruchsvollen Umfeld wie dem von Real Madrid aufeinander, in dem Stars nicht nur Leistung bringen, sondern sich auch einbezogen und wertgeschätzt fühlen wollen. Internen Quellen zufolge haben einige Spieler das Selbstvertrauen verloren, nachdem sie gesehen haben, wie ständig Korrektur von ihnen verlangt wird, ohne Raum für Improvisation oder spontane Kreativität.

Darüber hinaus hat der baskische Trainer Anzeichen dafür gezeigt, dass er nicht nur das taktische System, sondern auch die interne Philosophie des Vereins neu definieren will. Und hier kommt es zum Zusammenprall: Die Garderobe hat das Gefühl, dass ihre Freiheit eingeschränkt wird und dass Xabi Alonsos autoritärer Stil mit dem Charakter einer Gruppe kollidiert, die es gewohnt ist, mit einer gewissen Autonomie aufzutreten.

Weiterlesen F7: Eine verlassene Formel-1-Strecke, die rund 300 Millionen Pfund gekostet hat, wurde seit zwölf Jahren nicht mehr genutzt

Persönlichkeitsfragen oder Vereinskultur?

Die Intervention von Florentino Pérez bei der Verpflichtung von Xabi Alonso entsprach seiner Idee, die “Merengue”-Ära zu erneuern. Jetzt ist sich aber auch bewusst, dass diese neue Phase mehr als nur taktische Veränderungen erfordert: Es geht um Ego-Management, unterschiedliche Kulturen und unterschiedliche Arbeitsstile innerhalb der Mannschaft.

Einige Bereiche deuten darauf hin, dass sich die Schlüsselfiguren der Mannschaft – vor allem innerhalb des brasilianischen Blocks – nicht wohl fühlen, wie der Trainer das Tagesgeschäft handhabt. Es geht nicht um das klassische Problem der “harten Arbeit”, sondern darum, wer entscheidet, wie Entscheidungen getroffen und wie sie kommuniziert werden. Dieser bisher stumme Riss beginnt sich in den Büros des Clubs und auf den Fluren auszubreiten.

Der Druck aus La Liga und dem Umfeld in Madrid

Die Tatsache, dass Real Madrid in einem anspruchsvollen Wettbewerb wie La Liga antritt, in dem jedes Spiel den Titel kippen kann, sorgt für eine zusätzliche Komponente der Spannung. Es gibt keinen Raum, um zu viel ohne Ergebnisse zu experimentieren, aber auch keinen Raum, um die innere Stimmung zu ignorieren. Hier befindet sich Xabi Alonso zwischen Rinde und Holz: Er muss seine Vision umsetzen und gleichzeitig die Mannschaft bei der Stange halten.

Vorerst zeigt die Community weiterhin institutionelle Unterstützung und ist zuversichtlich, dass sich der Prozess bald stabilisieren wird. Damit sich das Projekt frei entfalten kann, ist es jedoch entscheidend, dass die Methodik des Trainers in der Umkleidekabine Resonanz findet, nicht nur durch auferlegte Autorität.

Kann das interne Missverständnis rückgängig gemacht werden?

Die eigentliche Herausforderung für Xabi Alonso besteht nicht nur darin, seinen Stil zu etablieren, sondern auch darin, die Mannschaft dazu zu bringen, ihn anzunehmen. Das Vertrauen der wichtigsten Akteure des Teams zu gewinnen, ist entscheidend, um eine Eskalation der Spannungen zu verhindern. Wenn er scheitert, könnte er sich in einer Beziehungskrise wiederfinden, die über den sportlichen Aspekt hinausgeht.

Daher hat der Trainer eine doppelte Mission: seinen Spielstil zu festigen und die menschliche Verbindung zu seinen Spielern wiederherzustellen. Wenn er beide Ziele erreicht, kann er die Situation in die richtige Richtung lenken und voranschreiten. Ist dies nicht der Fall, dehnt sich der Riss weiter aus.

Für Real Madrid ist der Fokus in diesem Zusammenhang klar: Unterstützung für ihren Trainer, aber auch eine unmittelbare Forderung nach Ergebnissen in La Liga und in Europa. Und hier kommt die Rolle von Xabi Alonso, einem Schlüsselfigur in der neuen weißen Ära, wenn er Methode, Herangehensweise und Kader vereinen kann.