Das vielleicht intensivste Rennen der Premier League in diesem Sommer bricht los! Sechs große Klubs kämpfen um Matheus Cunha.
Matheus Cunha, der brasilianische Stürmer der Wolverhampton Wanderers, hat sich zu einem der begehrtesten Spieler der Premier League entwickelt. Obwohl er kürzlich seinen Vertrag mit den Wolves verlängert hat, sind mehrere Premier-League-Klubs bereit, 75 Millionen Pfund zu zahlen, um ihn zu verpflichten.
Lesen Sie: PSG-Neuzugang Bradley Barcola erzielt 18 Tore, lässt sich aber nicht auf das Angebot einer großen Gehaltserhöhung ein
Newcastle United, Arsenal, Aston Villa, Nottingham Forest und Tottenham Hotspur haben Interesse an Cunha gezeigt, ebenso wie Manchester United, die ihn bereits auf dem Radar hatten. Alle diese Klubs glauben, dass der brasilianische Angreifer das Zeug dazu hat, ihr Offensivspiel zu stärken, und sind bereit, ein bedeutendes Angebot zu machen, um ihn zu ihrem Verein zu holen.
Cunha hat sich auf jeden Fall bewährt
Cunha hat sich dank seiner Schnelligkeit, seines Torgespürs und seiner Fähigkeit, gefährliche Angriffe zu kreieren, als wertvoller Spieler für die Wolves erwiesen. Obwohl er als Stürmer in erster Linie Stürmer ist, kann er sich durch seine Vielseitigkeit an unterschiedliche Positionen im Angriff anpassen, was ihn für interessierte Vereine noch attraktiver macht.
LESEN: Chelsea sagte Jadon Sancho, dass “Upgrade” 40 Millionen Euro kostet
Cunha strebt einen Qualitätsschub an
Obwohl er kürzlich seinen Vertrag bei den Wolves verlängert hat, ist Cunhas Zukunft ungewiss, da das Interesse von Top-Klubs anhält. Seine Vertragsverlängerung hat die Klubs, die genau hinschauen, nicht abgeschreckt, da sie wissen, dass Cunha ein großes Potenzial hat, ihr Offensivspiel zu verbessern.
Manchester United gehörte zu den ersten, die Interesse an dem Spieler zeigten, aber sie sind nicht allein. Auch Arsenal hat ihn mit Interesse beobachtet, da sie ihre Offensivreihe verstärken wollen, um an der Spitze der Premier League wettbewerbsfähig zu bleiben. Newcastle ist ebenfalls im Spiel, ebenso wie Aston Villa und Nottingham Forest.
Bei so vielen Vereinen, die an Cunha interessiert sind, ist seine Zukunft zu einem der wichtigsten Themen auf dem Transfermarkt geworden. Es bleibt abzuwarten, ob sich der Angreifer für den Wechsel zu einem größeren Verein entscheidet oder sich lieber bei den Wolves weiterentwickelt. Eines ist sicher: Seine Zukunft in der Premier League wird spannend und die Erwartungen an seinen nächsten Schritt sind hoch.