Als Andrea Berta als neuer Sportdirektor von Athletico Madrid zum FC Arsenal geholt wurde, bestand eine der ersten Aufgaben darin, die Verpflichtung von Nico Williams bis zum Ende zu verfolgen. Als Barcelona unterschrieb, wendete sich das Blatt für den 22-Jährigen in Richtung Camp Nou. In den letzten Wochen haben sich Barcelona und Williams mehr oder weniger geeinigt, aber diese Woche gab es Berichte aus Spanien, die darauf hinwiesen, dass Williams eine Klausel forderte, die Barcelona nicht bereit war zu geben. Am Freitag kam die Bestätigung, dass Williams unterschrieben hat, aber nicht mit dem Verein, den “jeder” erwartet.

Denn es ist nicht für Barcelona, auch nicht für Arsenal.

LESEN: Thomas Müller reagiert mit einem Augenzwinkern auf Transfergerüchte von Manchester United

Hier sprechen wir von einem Turnaround deluxe. Denn Williams verlängert seinen Vertrag mit dem Athletic Club bis 2035!

Natürlich rühmt sich der Klub mit dem Sieg gegen Barcelona, wo auch die Ausstiegsklausel um mehr als 50 Prozent steigt.

“Diese jüngste Demonstration der Loyalität markiert einen Meilenstein in der Geschichte des Vereins und bestätigt einen Weg, der von Vertrauen in das sportliche Projekt geprägt ist”, heißt es auf der Website des Vereins.

Beeindruckend!

Weiter lesen F7: Tipps für Sommerhaare ohne Chemie