Nach der Vertragsverlängerung beim Premier-League-Meister Liverpool wird Mohamed Salah noch einige Jahre an der Anfield Road bleiben – aber in Saudi-Arabien gibt es immer noch Hoffnungen, ihn zu verpflichten.

Seit der ägyptische Superstar im Sommer 2017 nach Liverpool kam, hat er Saison für Saison Tore geschossen, wobei er sich an einen Kommentar erinnerte, kurz nachdem er Rom verlassen hatte und ihm das an der Anfield Road vorgestellt wurde. “Auch wenn er in der Serie A gut abschneidet, ist Mohamed Salah zu klein (175) und zu schwach für die härteste Liga der Welt, die Premier League!” – Genauso falsch ist, dass er in dieser Saison einige der besten Leistungen erbracht hat, die man im Fußball liefern kann. Die Serie wurde dank der 28. Tore und der 18. Vorlage, die Salah signierte, oft gewonnen.

Lesen Sie: David Beckham begnügt sich nicht damit, Messi selbst in Miami zu verpflichten – er bringt die Investoren mit und lässt sich auf ein englisches Fußballabenteuer

ein

Mohamed Salah wird das Liverpool-Trikot noch mehrere Saisons lang tragen. Der ägyptische Stürmer hat seine Zukunft an der Anfield Road mit einer Vertragsverlängerung gesichert, die ihn bis 2027 an den Verein bindet. Damit sind monatelange Spekulationen über seine unmittelbare Zukunft beendet. An der Merseyside wird die Nachricht als wichtiges Signal gefeiert, da einer der einflussreichsten Spieler der Premier League der letzten Jahrzehnte weiterhin Teil des Teams sein wird.

Salah in Saudi-Arabien immer noch gefragt

Mit dieser Entscheidung unterstreicht der englische Klub sein Engagement für sportliche Stabilität nach mehreren starken Saisons mit Salah als zentraler Figur. Der afrikanische Flügelspieler war nicht nur ein torgefährlicher Spieler, sondern auch eine Schlüsselfigur bei den jüngsten Erfolgen von Liverpool, sowohl national als auch international. Seine Vertragsverlängerung ist ein klares Signal, dass das sportliche Projekt weiter auf seinem Talent aufbaut.

Die Entscheidung des Spielers, in England zu bleiben, kann auch als direkte Reaktion auf die vielen Angebote aus dem Nahen Osten gesehen werden. Saudi-arabische Klubs hatten den Druck erhöht, ihn mit lukrativen Verträgen zu überzeugen, aber Salah entschied sich, im europäischen Spitzenfußball zu bleiben. Seine Loyalität zum Verein und zur Premier League überwog die finanziellen Anreize.

Das hat die großen Klubs in Saudi-Arabien nicht abgeschreckt. Sie planen, im Sommer 2026 zurückzukehren, wenn der Stürmer 33 Jahre alt wird und vielleicht eine neue Herausforderung in Betracht zieht. Riad ist überzeugt, dass ihn die Zeit und die Möglichkeit für einen letzten großen Auftrag in der Golfregion locken können. Bis dahin wird Salah den Angriff von Liverpool weiterhin mit dem gleichen Ehrgeiz anführen, der ihn seit seiner Ankunft auszeichnet.

Lesen Sie weiter F7: Liverpool schickt sensationelles “Angebot” an Kevin De Bruyne – Italienischer Riese ist auch im Kampf

Liverpool-Kapitän Virgil van Dijk folgte dem Beispiel von Mohamed Salah und unterschrieb einen neuen Zweijahresvertrag, während sich der langjährige Liverpool-Spieler Trent Alexander-Arnold für einen Wechsel entschieden hat.