Eirik Hornelands Saint-Étienne erlebte einen bitteren Abend, als sie nach einem vielversprechenden Start gegen Paris Saint-Germain völlig zusammenbrachen und zu Hause im Stade Geoffroy-Guichard eine bittere 1:6-Heimniederlage

hinnehmen mussten.

Die Partie begann traumhaft für die Gastgeber, als Lucas Stassin Saint-Étienne nach nur 9 Minuten in Führung brachte. Die Mannschaft von Horneland konnte diese Führung bis zur 43. Minute halten, dann fand PSG endlich ihren Rhythmus.

Lesen Sie: Solskjaer stoppte einen der besten Stürmer Europas beim köstlichsten Sieg der Saison!

Vollständiger Zusammenbruch

Nach der Pause zeigte PSG, warum sie auf dem Weg zum Liga-Gold sind. Die Gäste verwandelten das Spiel in eine einzige Torshow:

  • Gonçalo Ramos
  • Khvicha Kvaratskhelia
  • João Neves
  • Ibrahim Mbaye
  • Désiré Doué (2 Tore)

Mit diesem Sieg hat PSG nun ganze 22 Punkte Vorsprung auf Marseille, das zuvor mit 1:3 gegen Stade Reims verloren hatte. Theoretisch können Monaco und Nizza PSG immer noch herausfordern, aber da nur noch 21 Punkte zu holen sind, scheint der Meistertitel eine Frage der Form zu sein.

Die Herausforderungen von Horneland

Für den Norweger Eirik Horneland wird die Situation immer drängender:

  • Das Team ist nun Vorletzter in der Ligue 1
  • Seit 11 Spielen in Folge nicht mehr gewonnen
  • Muss schnell Lösungen finden, um den Abstieg zu vermeiden

Während PSG mit der Planung der Ligafeierlichkeiten beginnen kann, müssen Horneland und Saint-Étienne die Antworten auf eine sehr schwierige Situation finden. Das nächste Spiel steht mit einem wichtigen Auswärtsspiel gegen Straßburg auf dem Programm, das ebenfalls im Tabellenkeller kämpft.

Lesen Sie: Bayern München hat bereits ein 70-Millionen-Euro-Angebot für einen der besten Torhüter der Premier League bereit