Ruben Amorim, Trainer von Manchester United, hat Francisco Trincao von Sporting CP als wichtigen Bestandteil seiner geplanten Kaderüberholung im Sommer ins Visier genommen.
Amorim, der einen schwierigen Start in sein Leben im Old Trafford hatte, sieht Trincao als wichtige offensive Verstärkung. Das mögliche Wiedersehen ergibt sich aus Trincaos aktueller Form bei Sporting, wo Amorim ihn zuvor betreut hat.
Der portugiesische Nationalspieler hat eine Ausstiegsklausel in Höhe von 50 Millionen Pfund, wobei Barcelona 50 Prozent einer zukünftigen Ablösesumme erhält.
Lesen Sie: Hat Liverpool-Star Cody Gakpo für ihn oberste Priorität?
Berichten zufolge will Sporting mindestens 35 Millionen Pfund für seinen wertvollen Vermögenswert zurückerhalten, was über dem liegt, was der Spieler vermeintlich ist. Das war sicherlich auch bei den Wolverhampton Wanderers der Fall, als sie Trincao 2021 von Barcelona ausliehen.
Trotz hoher Erwartungen war der Stürmer bei Molineux nicht überzeugend und erzielte in 30 Spielen nur vier Tore.
Im Rahmen des Deals mit Barcelona mussten die Wolves 5 Millionen Pfund zahlen, um die Ausübung der Kaufoption zu vermeiden.
Trincaos Reise begann bei Braga, wo er 2018 sein Debüt gab und 2019/20 einen Triumph in der Taca da Liga feierte. Sein Transfer von 26 Millionen Pfund nach Barcelona im Jahr 2020 war ein bedeutender Meilenstein, gefolgt von seiner Leihe zu den Wolves im Jahr 2021.
Im Jahr 2022 wechselte er zunächst auf Leihbasis zu Sporting CP, bevor er 2023 endgültig wechselte.
In dieser Saison hat er in 26 Ligaspielen bereits acht Tore und 12 Vorlagen beigesteuert, und der 25-Jährige ist mit zehn Länderspielen und zwei Toren seit seinem Debüt in der A-Nationalmannschaft im Jahr 2020 ein vollwertiges Mitglied der portugiesischen Nationalmannschaft.
Amorins Streben nach Trincao ist Teil einer umfassenderen Vision, den Kader von United umzugestalten, mit bis zu 10 Spielern, die möglicherweise auf dem Weg sind.
Weiterlesen F7: Solskjaer nimmt Premier-League-Spieler ins Visier, der im Old Trafford zwei Tore erzielte
Sporting CP zögert, sich von Trincao zu trennen, vor allem angesichts des wachsenden Interesses an ihrem Starstürmer Viktor Gyokeres.
Darüber hinaus zieht Gyokeres vielversprechende Zweitbesetzung, der 19-jährige Conrad Harder, die Aufmerksamkeit von Klubs wie Chelsea auf sich, nachdem er in dieser Saison beeindruckende neun Tore erzielt hat.
Bevor es zu Transferentscheidungen kommt, wird sich United auf das bevorstehende Duell gegen Nottingham Forest im City Ground konzentrieren, gefolgt vom Manchester-Derby gegen City.