Der

norwegische Trainer Ronny Deila hat eine Reihe von Erfolgen hinter sich, auch in der MLS, aber dieses Mal tut er sich schwer, etwas in Bewegung zu bringen. – Es ist klar, dass Ronny Deila bei Atlanta United unter Druck steht.

Wie in Norwegen folgt die MLS in ihrer Saison dem Kalenderjahr, und da Atlanta United in diesem Jahr zehn Spiele absolviert hat, sehen wir bereits, dass Ronny Deila zu kämpfen hat.

Lesen Sie: Genialer Trainer entscheidet sich diese Woche, Ancelottis Job zu übernehmen

Mit zwei Siegen in den ersten zehn Spielen und nur neun von 30 möglichen Punkten ist dies der schlechteste Saisonstart des Klubs aller Zeiten.

Atlanta United hat die letzten drei Spiele verloren, ohne ein einziges Tor zu erzielen, darunter 0:3-Auswärtsniederlagen gegen Philadelphia Union und Orlando City. – Obwohl sie in der Präsentation unten langsam und cool waren, konnten sie vor zwei Tagen nicht gegen Orlando gewinnen.

Zitat von Head Coach Ronny Deila auf den Seiten von Atlanta:

“Wir müssen die Situation, in der wir uns jetzt befinden, akzeptieren. Das ist keine Situation, in der wir sein wollen. Gleichzeitig sind wir hier. Jetzt über Ergebnisse zu sprechen, ist also nicht der richtige Weg, es zu betrachten. Wir müssen über unsere Leistungen nachdenken, und sie sind nicht gut genug. Wir sind nicht so gut, wie wir sein könnten – das haben wir zu Beginn der Saison gezeigt. Wie ich auch meinen Spielern gesagt habe: So darf es nicht weitergehen. Ich denke, dass die Talsohle in gewisser Weise erreicht ist. Jetzt geht es darum, wie wir das Ruder herumreißen können. Dann lernen wir mehr über uns selbst und über einander als Gruppe. Und dann werden wir gestärkt daraus hervorgehen. Da bin ich mir sicher.”

Deila gewann die MLS, als er New York City 2021 zum Titel führte. Seitdem spielte er für Standard Lüttich, Club Brügge und Al Wahda, bevor er Atlanta United übernahm.

Lesen Sie weiter F7: Vier Tage vor dem Spiel Bodø/Glimt hat Tottenham mit der Planung des Europa-League-Finales begonnen

Zum Kader gehört auch der norwegische Verteidiger Stian Gregersen.