Am Montag berichtete die Lokalzeitung Cronicle Live, dass Newcastle ein Ultimatum gestellt habe, während der Klub die Tür für Alexander Isak und die Teilnahme am Premier-League-Start einen Spalt offen hält. Laut The Atheltic ist der Schwede selbst aus der Ausgangstür gegangen und hat sie für immer geschlossen.

Keine seriösen Angebote, keine Überweisung. Cronicle Live gibt unterdessen an, dass 130 Millionen Pfund plus Boni für einen Deal ausreichen könnten. Bis dahin steht Isak wieder die Tür offen, um am Training für den Premier-League-Start gegen Aston Villa teilzunehmen. Das war Montag.

LESEN: Einigung mit einem der heißesten Stürmer der Bundesliga, aber abgelehntes Angebot von 55 Millionen Euro und Ultimatum setzen Bayern München unter Druck

The Athletic berichtet, dass es höchst zweifelhaft ist, ob Isak beim Premier-League-Spiel am Samstag zum Einsatz kommen wird. Die englischen Medien behaupten, dass ein wütender Spieler (weil ihm ein Transfer nach Liverpool verweigert wurde) seine Karriere bei den Magpies als beendet betrachtet und entschlossen ist, Newcastle nie wieder zu repräsentieren – obwohl er nach Schließung des Transferfensters immer noch im Verein ist.

Mit einem Vertrag bis 2028 beginnt dieser Prozess wirklich schlecht zu riechen.

Lesen Sie weiter Radiosporten: Tottenham angelt nach City-Spieler, den Guardiola in der vergangenen Saison 48 Spiele lang auf dem Platz hatte