Vinicius wurde trotz seiner guten Leistung gegen Barcelona nach einer Live-Auseinandersetzung mit dem Trainer von Real Madrid entlarvt.

Vinicius erlebte einen schwierigen Abend im Santiago-Bernabéu-Stadion, wo Real Madrid Barcelona mit 2:1 besiegte. Doch der Vorfall, der das Spiel prägte, war nicht das Ergebnis, sondern der sichtbare Unmut des Brasilianers, als er in der 72. Minute durch Xabi Alonso ersetzt wurde.

Lesen Sie: Liverpool muss Harvey Elliot zurückholen

Vinicius ging wütend vom Platz, stritt sich mit Alonso und ging dann in Richtung Tunnel, ohne das Ende des Spiels abzuwarten. Auf der anschließenden Pressekonferenz vermied es der Trainer, sich dazu zu äußern, doch der Klub denkt bereits über entschiedenere Maßnahmen nach.

Vinicius und die Episode im Clásico.

Vinicius zeigte über weite Strecken des Spiels eine gute Leistung: Er bereitete das Spiel vor, das zum Tor von Real Madrid führte, und spielte mit Intensität.

Doch

der Wechsel löste dennoch eine umstrittene Reaktion aus: Laut der Plattform DAZN soll der Angreifer gesagt haben: “Ich verlasse die Mannschaft!”, als er in Richtung Kabine ging.

Dieses Verhalten kam bei der Vereinsführung nicht gut an, die die Szene als weiteres Zeichen für mangelnde Anpassung an das von Xabi Alonso geleitete Projekt interpretierte.

Real Madrid stellt Vinicius ein Ultimatum.

Vinicius ist gewarnt: Real Madrid stellt zwei Szenarien für die nahe Zukunft vor. Er muss entweder seinen Vertrag verlängern, oder er erhält eine reduzierte Rolle oder lässt sich sogar auf einen Transfer ein, um 2027 nicht ablösefrei zu gehen.

Der Verein ist der Meinung, dass der Spieler solche Vorfälle wie die gegen Barcelona nicht wiederholen kann, und hat mitgeteilt, dass dies “nicht noch einmal toleriert wird”. Die Anforderung basiert auf Professionalität und kollektivem Engagement.

Sein aktueller Vertrag bei Real Madrid läuft 2027 aus, und der Klub strebt eine Verlängerung oder einen Transfer an, bevor der Wert des Brasilianers schwindet.

Vinicius zeigt sich enttäuscht nach seiner Auswechslung bei Real Madrid.

Das Duo Vinicius und Xabi Alonso auf dem Prüfstand.

Die Beziehung zwischen Vinicius und Xabi Alonso ist turbulent. Seit dem Amtsantritt des Trainers wurde der Brasilianer in einigen Spielen ausgewechselt, was zu einer angespannten Atmosphäre beigetragen hat.

Alonso argumentiert, dass die Rotation Teil eines kollektiven Plans ist, aber die Gesten des Spielers vermitteln eine andere Realität. Der Verein stellt sein Engagement für die Philosophie des Trainers in Frage.

Abgesehen von der Clásico-Episode nimmt das Management einen gewissen Wettbewerbsverschleiß auf Seiten von Vinicius wahr, der in den vergangenen Saisons ein Schlüsselspieler in einem anderen System war.

LESEN: United-Legende Van Nistelrooy das glitschige Team geben: “Ich war sieben Monate lang gefangen”

Vinicius steht vor einer großen Herausforderung: Er muss seine Kumpels und Chefs zurückgewinnen, indem er die internen Regeln, Rotationen und defensiven Anforderungen von Real Madrid akzeptiert.

Seit Saisonbeginn hat der Verein seinen Offensivkader verstärkt, was den Konkurrenzkampf um den Brasilianer verschärft hat.

Real Madrid braucht Vinicius, um zu verstehen, dass seine Rolle jetzt nicht nur vom individuellen Talent abhängt, sondern auch von der kollektiven Balance, die Alonso auferlegt.

Wenn der Offensivspieler die taktischen Anforderungen verinnerlichen und die Explosivität bewahren kann, die ihn zur Sensation gemacht hat, hat er noch einen Weg vor sich, um weiterzumachen. Wenn nicht, ist die Ausgangstür in Reichweite.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vinicius mit Real Madrid an einem Wendepunkt steht. Der Klub hat nach der Clásico-Episode ein Ultimatum gestellt, und seine Kontinuität hängt nun davon ab, ob er sich für das Projekt einsetzt oder eine Zukunft abseits des weißen Trikots beginnt.