Dieser Spieler war bei mehreren Klubs begehrt, aber am Ende hat sich Madrid auf Wunsch von Xabi Alonso entschieden, ihn nicht zu verkaufen

Real Madrid hat eine endgültige Entscheidung über die Zukunft von Dani Ceballos getroffen: Der andalusische Mittelfeldspieler wird den Verein in diesem Transferfenster nicht verlassen, es sei denn, er erhält ein Angebot von mindestens 20 Millionen Euro – eine Summe, die in Valdebebas als unwahrscheinlich gilt.

Lesen Sie: Hat Alexander Isak als Nachfolger an der Spitze gefunden Arsenal wurde erst vor anderthalb Jahren entlassen

Die Aussagen von Ceballos lösten Besorgnis aus

Die jüngsten Äußerungen des Spielers während seines Urlaubs in Sevilla sorgten für Aufregung im Verein. Ceballos, der aus Utrera stammt, äußerte Sehnsucht nach seiner Zeit bei Betis und deutete eine mögliche Retrospektive des andalusischen Klubs an. Dies kam bei den Madrider Fans nicht gut an, zumal er kein formelles Gespräch mit der Sportleitung des Vereins über seine Situation geführt hatte.

Xabi Alonso will ihn behalten

Dieses Gespräch hat nun stattgefunden. Sowohl Florentino Pérez als auch José Ángel Sánchez haben ihn darüber informiert, dass er Teil der Pläne unter dem neuen Trainer Xabi Alonso ist, der ihn für die kommende Saison behalten will. Ceballos wird am 4. August wieder ins Training einsteigen, wenn die Mannschaft mit der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 beginnt.

Der Verein hat deutlich gemacht, dass er einen Verkauf nur in Betracht ziehen wird, wenn ein Verein ein zufriedenstellendes finanzielles Angebot macht. Bisher hat Betis, das die meisten Interessenten war, deutlich gemacht, dass sie nicht bereit sind, die geforderte Summe zu zahlen.

Fall geschlossen – vorerst

Ceballos wird also den Anweisungen des neuen Trainers folgen und um einen Platz in Alonsos Startelf kämpfen müssen. Bei Real Madrid gibt es keinen Zweifel mehr: Er wird bleiben – zumindest vorerst. Nun liegt es am Spieler selbst, die weitere Entscheidung zu treffen.

Weiterlesen F7: Converse wird “abrupt” mit Charli XCX in Zusammenarbeit mit maßgeschneiderten Chuck Taylors