Beide Innenverteidiger haben Verträge, die im Sommer 2026 auslaufen.

Real Madrid hat eine wichtige Entscheidung für die kommende Saison getroffen: David Alaba und Antonio Rüdiger werden nicht über den Sommer 2026 hinaus im Verein bleiben.

Lesen Sie: Nottingham Forests fetter griechischer Besitzer entlässt Nuno Espirito Santo und spricht mit Landsmann über Übernahme

Beide Innenverteidiger werden vertragslos sein und das Santiago Bernabéu, abgesehen von unerwarteten Wendungen, ablösefrei verlassen. Diese Entscheidung markiert einen tiefgreifenden Wandel in der Planung von Xabi Alonso, da er sich für einen Generationswechsel in der Verteidigung entscheidet, so Defensa Central.

Die Entscheidung über David Alaba
Der Abgang von David Alaba war erwartet worden. Seit seiner schweren Verletzung in der Saison 23/24 konnte der österreichische Innenverteidiger nicht mehr an die Konstanz und Führungsstärke anknüpfen, die er in den Anfangsjahren an den Tag legte. Seine körperliche Zerbrechlichkeit und seine interne Konkurrenz drängten ihn in eine untergeordnete Rolle.

Ein Mitglied des Trainerstabs beschrieb es in den spanischen Medien: “Alaba war schon immer ein herausragender Spieler, aber seine körperliche Fitness war in den letzten Jahren nicht vorhanden.” Dies wirkte sich auf den Vorstand aus, der Wert darauf legt, Solidität und Kontinuität in einer Defensive Line zu gewährleisten, die für das Projekt von Xabi Alonso von entscheidender Bedeutung ist.

Lesen Sie: Zinedine Zidane, der drei kurze Jahre lang der beste Trainer der Welt war, stimmt überraschend mit dem Riesenklub zu

David Alaba verlässt Real Madrid
Antonio Rüdigers unerwarteter Abgang
Antonio Rüdigers Situation ist anders. Der Deutsche kam 2022 ablösefrei von Chelsea und wurde trotz kleinerer Verletzungen zu einer Schlüsselfigur in der weißen Abwehr. Seine Aggressivität, Erfahrung und Autorität ermöglichten es ihm, sich als feste Größe zu etablieren. Dennoch glaubt der Verein, dass sein Zyklus zu Ende geht und hat sich entschieden, seinen Vertrag nicht zu verlängern.

Laut Transfermarkt-Daten hat Rüdiger über 100 offizielle Spiele für Real Madrid bestritten und dabei sowohl defensiv als auch mit entscheidenden Toren in europäischen Wettbewerben beigetragen. Sein Abgang wird eine große Lücke hinterlassen, an der der Verein bereits arbeitet, um sie zu füllen.

Rüdiger verlässt Real Madrid
Xabi Alonsos Plan und die Zukunft der Abwehr
Xabi Alonso hat eine klare Idee: in die Jugend zu investieren. Der Trainer hat das Duo Eder Militao und Dean Huijsen, die Sicherheit und Potenzial bewiesen haben, bereits in dieser frühen Saison gefestigt. Sie werden sich Raúl Asencio anschließen, der die vierte Rotationsoption sein wird.

Das fehlende Puzzleteil ist ein Elite-Stopper, und hier kommt Ibrahima Konaté ins Spiel. Der Vertrag des Franzosen beim FC Liverpool läuft 2026 aus, was die Möglichkeit eröffnet, ihn ablösefrei zu verpflichten. Mit gerade einmal 26 Jahren vereint er körperliche Stärke, Schnelligkeit und internationale Erfahrung, Eigenschaften, die ihn zur obersten Priorität für das von Florentino Pérez geführte Gremium machen.

Real Madrid will Konaté verpflichten
Ein Transfer in Valdebebas
Der Wechsel in der weißen Abwehr spiegelt eine langfristige Planungsstrategie wider. Der Verein will Fehler der Vergangenheit vermeiden, bei denen mangelnde Weitsicht die Kaderbildung erschwert hat. Mit den Abgängen von David Alaba und Antonio Rüdiger will Real Madrid seine Abwehr verjüngen, ohne dabei an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren.

Wenn die Ankunft von Ibrahima Konaté zustande kommt, wird das Team für eine solide Gegenwart und eine vielversprechende Zukunft sorgen. Die Merengue-Abwehr verändert sich, und alles deutet darauf hin, dass Xabi Alonso sie im Santiago Bernabéu in eine neue Ära führen wird.