Die Merengue-Mannschaft prüft die Möglichkeit, den schwedischen Stürmer zu verpflichten, der Newcastle unbedingt verlassen möchte.
Das Transferfenster ruht nie, und in der Community von Real Madrid gewinnt ein Name bereits an Stärke: der schwedische Stürmer Alexander Isak, der derzeit für Newcastle United spielt.
BOMBE: Manchester United will teuren Neuzugang von Real Madrid
Obwohl Trainer Xabi Alonso darauf bestanden hat, dass es seine Priorität ist, seine Mannschaft zu Beginn der Saison konzentriert zu halten, bleibt die Möglichkeit, die spanische Offensive mit einem Weltklassespieler wie dem ehemaligen Stürmer von Real Sociedad auf dem Tisch zu verstärken.
Das Interesse ist nicht neu. Der schwedische Stürmer hinterließ während seiner Zeit bei Real Sociedad einen bleibenden Eindruck in La Liga, und seit seinem Wechsel in die Premier League haben ihn seine Leistungen für Newcastle zu einem der begehrtesten Stürmer Europas gemacht. Die größte Herausforderung ist laut “Le10sport” jedoch der Preis: Der englische Klub ist nicht bereit, für weniger als 150 Millionen Euro zu verhandeln, eine Summe, die selbst für einen Giganten wie Real Madrid unerschwinglich erscheint.
Newcastle fordert 150 Millionen Euro für Alexander Isak
Vor dem Saisonstart im Santiago Bernabéu gegen Osasuna machte Xabi Alonso in seiner Pressekonferenz deutlich: “Ich denke, alle sind hier. Ich brauche sie hundertprozentig, wir brauchen sie.” Diese Worte bestätigen, dass der baskische Trainer keine Ablenkungen von außen oder Gerüchte in letzter Minute will, um den Kader zu stören.
Nichtsdestotrotz verfolgt der Vorstand von Real Madrid den Markt immer genau, und laut Berichten aus England und Frankreich hat sich der spanische Klub nach Isaks Situation erkundigt. Der Spieler wurde für den Saisonstart bei den “Magpies” nicht nominiert, was die Spekulationen über einen möglichen Transfer weiter verstärkt hat.
Newcastle United, das durch das Kapital seines saudi-arabischen Eigentümers gedeckt ist, muss nicht verkaufen. Ihr Ziel ist es, ein wettbewerbsfähiges Projekt in der Premier League und im Europapokal zu stärken, was es ihnen schwer macht, sich von ihrem besten Offensivspieler zu trennen. Der Preis liegt daher bei rund 150 Millionen Euro, eine Summe, die auf dem heutigen Markt nur für einen ausgewählten Kreis von Vereinen erreichbar ist.
Lesen Sie: Love Island UK 2025: Trotz über 14.000 Beschwerden nicht von Ofcom untersucht
Real Madrids Strategie und Offensivstärke
Obwohl Real Madrid einen Platz im Kader hat, legt es derzeit keine Priorität, einen Offensivspieler zu verpflichten. Die Ankunft von Kylian Mbappé, Vinicius Jr., Rodrygo, Endrick und dem genesenen Brahim Díaz verleiht Xabi Alonso einen erstklassigen globalen Angriff. Daher besteht die Strategie des Vereins eher darin, die Defensive oder das Mittelfeld zu stärken, als einen weiteren Offensivspieler hinzuzufügen.
Alexander Isaks Profil und Entwicklung
Mit seinen 25 Jahren repräsentiert Alexander Isak das Profil eines Spielers, den sich jeder europäische Klub wünscht: jung, mit internationaler Erfahrung und einem ausgeprägten Zielgeist. Während seiner Zeit bei Real Sociedad zeigte er Vielseitigkeit, Schnelligkeit und Schärfe im Abschluss, Qualitäten, die nur in England gedeihen.
Sein Wechsel nach Newcastle im Jahr 2022 für über 70 Millionen Euro galt einst als riskantes Unterfangen, aber die Zeit hat den Engländern Recht gegeben. Heute gilt Isak als einer der größten Stars der Premier League und als ein Spieler, der in jedes Eliteteam passen würde, auch in Real Madrid.
Liverpools Interesse und Newcastles Standhaftigkeit
Liverpools Interesse fügt der Geschichte eine weitere Ebene hinzu. Die Anfield-Mannschaft ist Berichten zufolge bereit, einen großen Run auf den Schweden zu machen und sieht ihn als idealen Ersatz, um eine sich verändernde Offensivreihe zu verstärken. Nichtsdestotrotz hat Newcastle dem Druck der Reds bisher nicht nachgegeben und ist fest entschlossen, nicht für weniger als 150 Millionen zu verkaufen.
Der Ansatz und die Zukunftschancen von Real Madrid
Bisher hat Real Madrid keine konkreten Schritte unternommen, um die Operation fortzusetzen. Das Vertrauen des Trainerstabs in die eigenen jungen Spieler wie Gonzalo, kombiniert mit der aktuellen Offensivstärke, deutet darauf hin, dass Isak keine unmittelbare Priorität hat. Nichtsdestotrotz bleibt sein Name auf der Liste der mittelfristigen Ziele, im Bewusstsein, dass sich die Umstände im Fußball schnell ändern.
Das Markenzeichen von Real Madrid ist die Fähigkeit, Marktchancen zu nutzen. Wenn Isaks Situation bei Newcastle kompliziert wird oder wenn der Spieler selbst auf einen Abgang drängt, wäre der spanische Klub in einer privilegierten Position, um zu handeln.
Fazit: Eine herausfordernde, aber potenziell lukrative Operation
Die Verpflichtung von Alexander Isak durch Real Madrid wäre ein mediendünner und sportlicher Coup gewesen, aber die aktuellen Bedingungen machen es zu einer fast unmöglichen Operation. Da das Transferfenster in vollem Gange ist, wird der Name des schwedischen Spielers weiterhin mit dem spanischen Giganten in Verbindung gebracht werden, auch wenn der Preis von 150 Millionen Euro derzeit wie eine unüberwindbare Barriere erscheint.
Unabhängig davon hat Real Madrid ein Auge auf einen Spieler geworfen, der LaLiga kennt, seine Qualität in der Premier League bewiesen hat und der in den nächsten zehn Jahren zu einer der größten Neuzugänge des Klubs werden könnte.