Fragt man die Liverpool-Fans, sind sie immer noch wütend, dass sie vor zehn Jahren den Rechtsaußen Raheem Sterling (für 63,7 Millionen Euro) bei einem Wechsel in den blauen Teil von Manchester “verloren” haben.
Transfermarkt geht davon aus, dass Raheem Sterling 10 Millionen Euro wert ist, nach 160 Millionen Euro an der Spitze.
Raheem Sterling soll von dem ehemaligen Trainer von Manchester United, Erik ten Hag, gesucht werden.
Lesen Sie: Ein Spieler, den sich Liverpool nicht leisten kann zu verlieren
Sterling hat in den letzten zwei Wochen an der Vorbereitung auf dem Trainingsgelände von Chelsea in Cobham teilgenommen, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Nach einer enttäuschenden Leihe bei Arsenal in der Saison 2024/25 gibt es jedoch keine Möglichkeit einer Wiedereingliederung in den Kader von Enzo Maresca.
Der 30-Jährige steuerte in 23 Spielen in der Premier League und Champions League nur vier Vorlagen bei, die meisten davon von der Bank.
Laut BBC Sport hat der ehemalige englische Nationalspieler jedoch einen Bewunderer in jemandem, der die Premier League gut kennt.
Ten Hag erwägt Sterling-Transfer
Dem Bericht zufolge erwägt Bayer Leverkusen, das kürzlich Erik ten Hag als neuen Cheftrainer verpflichtet hat, ein Angebot für Sterling.
Leverkusen beobachtet die Situation eines Spielers, der Berichten zufolge von Chelsea auf rund 20 Millionen Pfund geschätzt wird, genau.
Seit Xabi Alonso den Verein in Richtung Real Madrid verlassen hat, gab es bereits einen großen Umbruch in der BayArena: Jeremie Frimpong, Jonathan Tah und Florian Wirtz verließen den Verein.
Ten Hag hat kürzlich zugegeben, dass er besorgt ist, dass mehrere erfahrene oder Schlüsselspieler verschwinden könnten, obwohl es auch viele Neuzugänge gab.
Sterling kann die Gelegenheit schätzen, seine Karriere abseits des Rampenlichts der Premier League, wo er bisher seine gesamte Karriere verbracht hat, wiederzubeleben.
Ein anderer Verein, der an Sterling interessiert ist?
Laut Sportkommentator Ben Jacobs ist Juventus auch an Sterling interessiert und könnte ein eigenes Angebot abgeben.
Aber im Gegensatz zu Leverkusen ist es ungewiss, ob die großen italienischen Klubs bereit sind, 20 Millionen Pfund für einen Offensivspieler zu zahlen, der gerade die 30 überschritten hat.
Sterling hat noch zwei Jahre Vertrag, was Chelsea Spielraum geben könnte, eine Leihe in Betracht zu ziehen, wenn sie nicht die gewünschte Ablösesumme erhalten.
Die Reduzierung der Gehaltskosten, indem man einem der bestbezahlten Spieler erlaubt, den Verein zu verlassen, kann genauso wichtig sein wie eine Ablösesumme.
Was nun?
Wird es Leverkusen, Juventus – oder ein ganz dritter Klub? Sterling steht vor einer wichtigen Karriereentscheidung, während Chelsea ihn von der Gehaltsliste streichen will.
Mit Ten Hags Selbstvertrauen und der Möglichkeit, in der Bundesliga oder Serie A zu spielen, könnte dies ein Neuanfang für den erfahrenen Flügelspieler sein.
Weiterlesen Der Chief Health Officer: Krankenhäuser nutzen Musik, um Schmerzen und Depressionen bei Patienten zu lindern