Anfang dieser Woche berichteten mehrere begeisterte türkische Zeitungen, dass Ole Gunnar Solskjaer und Besiktas sich eine Verpflichtung des Premier-League-Spielers zugekämpft hätten. Die Besiktas-Fans teilten die Begeisterung, aber es dauerte nicht viele Tage, bis die Begeisterung nachließ. Am Sonntag unterschrieb der 28-Jährige bei einem Premier-League-Klub.
Anfang des Sommers verpflichtete Solskjaer David Jurasek von Benfica, den ehemaligen Chelsea-Stürmer Tammy Abraham von der Roma und Orkun Kökçü von Benfica. Am Montag berichteten mehrere türkische Zeitungen, dass Außenverteidiger Kyle Walker-Peters im Laufe des Tages nach Istanbul fliegen wird. Der 28-Jährige trug seit fünf Jahren das Trikot von Southampton, in der vergangenen Premier-League-Saison war der Rechtsverteidiger eine Selbstverständlichkeit in der Startelf. In diesem Monat war es an der Zeit, dass der Vertrag auslief, eine Situation, die Besiktas ausnutzen sollte, der Dreijahresvertrag des Spielers mit zwei Länderspielen für England soll über den Tisch gekippt worden sein.
LESEN: Bodø/Glimt schließt die Tür für Barcelona, aber nicht ganz…
Walker-Peters muss höflich abgelehnt haben, denn am Sonntag werden West Ham und Graham Potter den 28-Jährigen als neuen Hammers-Spieler vorstellen. Auch hier wird es einen Dreijahresvertrag geben.
“Ich bin sehr aufgeregt. Es fühlt sich an, als hätte es lange auf sich warten lassen. Ich wurde schon früher mit dem Verein in Verbindung gebracht und bin einfach glücklich, jetzt hier zu sein”, sagte der Spieler auf der Website des Vereins.
Lesen Sie weiter F7: Der Transfer von Viktor Gyökeres könnte platzen
Tut mir leid, Ole Gunnar.