Eines der Zitate aus der Sendung von Ole Gunnar Solskjaer in den offiziellen Kanälen von Besiktas lautet: “Ich bin hier, um zu helfen”, während er weiß, dass es schwer werden wird, sind in dem großen türkischen Klub bereits viele gute Dinge passiert.
Die letzten beiden Ligaspiele wurden verloren, dennoch gelingt es dem Verein, den eroberten 4. Platz zu halten. Die Verluste, auch beim Freundschaftsspiel vor wenigen Tagen, sind eine Warnung für den Verein. Der norwegische Trainer spricht offen über die Probleme, die Gedanken, die er über die Zukunft und die Aufgabe hat, die erledigt werden muss.
Am Samstag, zu Hause im Tüpraş Stadyumu, ist es bereit für das, was mit dem elektrisierendsten Spiel der Saison möglich ist. Besiktas empfängt um 18.30 Uhr Tabellenführer Galatasaray.
Die Fragen sind auf Türkisch und Ole Gunnar, der verspricht, die Sprache zu lernen, antwortet auf Englisch.
Lesen Sie: Mikel Arteta will das “Dreamteam” vervollständigen, indem er 180 Millionen Euro für zwei 2-Sterne-Spieler ausgibt
- “Ich hoffe, dass die Fans eine langfristige Perspektive haben, auch wenn wir einige Spiele verloren haben”
Solskjaer schlägt außerdem Alarm vor der Tatsache, dass andere Fußballnationen von klein auf mehr in die Entwicklung investieren als in der Türkei. “Es ist eine Warnung für uns. Wir müssen das Niveau anheben. Ich bin hier, um Besiktas zu helfen, aber auch, bei allem Respekt, um den türkischen Fußball zu fördern.”
“Meine Aufgabe ist es, Besiktas auf ein noch höheres Niveau zu heben. Gemeinsam müssen wir die Liga besser machen.”
Lesen Sie: Mikel Arteta will das “Dreamteam” vervollständigen, indem er 180 Millionen Euro für zwei 2-Sterne-Spieler ausgibt
- Solskjaer erklärt, dass sich die Arbeitsweise des Clubs bereits geändert hat:
- “Wir wollen andere Spielertypen verpflichten als bisher. Spieler, von denen wir hoffen, dass sie Besiktas in Zukunft helfen können. Spieler, die reinkommen, sich entwickeln und wirklich gut für uns werden können, oder vielleicht so gut, dass wir sie an Top-Klubs verkaufen können. So können wir ein Top-Klub werden und wieder um Trophäen kämpfen.”
- “Wir müssen so viele richtige Entscheidungen wie möglich treffen. Wir können kein Geld verschwenden. Die wirtschaftliche Situation ist nicht perfekt, also müssen wir klug sein.”