Cristiano Ronaldo hat Berichten zufolge die Möglichkeit abgelehnt, Al-Nassr zu verlassen und an der ersten Neuauflage der Klub-Weltmeisterschaft in diesem Sommer teilzunehmen.

Die portugiesische Legende wurde in den letzten Monaten stark mit einem Abgang von Al-Nassr in Verbindung gebracht, da sein Vertrag im Juli ausläuft, und ein Wechsel zu einem Verein, der an der Klub-Weltmeisterschaft 2025 teilnehmen wird, wurde als Option genannt.

Es ist schon ziemlich unglaublich, dass ein Spieler, der nur 12 Millionen Euro wert ist (und das mit der Märchenbrille), tatsächlich einen Vertrag bekommt, der ihm 400 Millionen einbringt.

Lesen Sie: Verpflichtung von Solskjaers Stürmer, der kürzlich einen Anruf von Manchester United erhielt

Laut Fichajes hat Ronaldo jedoch die Möglichkeit eines Vereinswechsels abgelehnt und wird stattdessen seinen Vertrag mit Al-Nassr um bis zu 400 Millionen Euro verlängern.

Der

saudische Klub Al-Hilal und der ägyptische Klub Al Ahly – beide qualifizierten sich für die Klub-Weltmeisterschaft – gehören zu den Klubs, die Ronaldo verpflichten wollten, der 40-Jährige aber immer noch “tief engagiert” bei Al-Nassr ist und einen neuen Vertrag mit dem Klub unterschreiben möchte.

Real Madrid und Chelsea wurden ebenfalls schwach mit einem möglichen Einmonatsvertrag mit Ronaldo in Verbindung gebracht, um an der Klub-Weltmeisterschaft teilnehmen zu können, aber jetzt scheint es höchst unwahrscheinlich, dass er Al-Nassr verlassen wird.

Ronaldo soll Berichten zufolge einen neuen Zweijahresvertrag mit Al-Nassr im Wert von satten 200 Millionen Euro pro Jahr unterschreiben, da der saudi-arabische Klub ihn in Riad halten will.

Der ehemalige Stürmer von Manchester United und Real Madrid hat seit seiner Ankunft im Jahr 2023 in 102 Spielen für Al-Nassr 91 Tore erzielt, aber noch keine Trophäe mit dem Verein gewonnen. (Das Niveau der Liga kann mit dem der Jungen 13 verglichen werden)

Obwohl

Ronaldo auf dem besten Weg ist, seinen Vertrag mit Al-Nassr zu verlängern, hat er noch keinen formellen neuen Vertrag unterschrieben, und es wird erwartet, dass die Spekulationen über seine Zukunft bis zu einer öffentlichen Ankündigung weitergehen

werden.

Lesen Sie weiter F7: Der größte Hund der Welt trifft auf den Kleinen in einer herzzerreißenden Begegnung

Mit anderen Worten, es wird keine Klub-Weltmeisterschaft für Cristiano Ronaldo geben, und jetzt, da es zwei weitere Jahre Wüstenfußball gibt, besteht eine gute Chance, dass es auch für Portugal im Sommer 2026 keine Weltmeisterschaft geben wird.