Gestern, Samstag nach der Anzeigetafel an der Carrow Road, 1 Norwich City – 2 Leicester erkannten alle, dass das Ziel einer Rückkehr in die Premier League nicht mehr möglich war. Nur Sheffield Wednesday liegt mit seinem Punktremis in der Tabelle darunter. Anstatt um den Aufstieg zu kämpfen, wird es für den Rest der Saison darum gehen, einen weiteren Abstieg in die League One zu vermeiden.

Norwich City hat einen Albtraumstart in die Fußballsaison hingelegt und liegt nach 15 Runden in der Championship mit neun Punkten auf dem letzten Platz.

Lesen Sie: Harry Maguire verrät den wahren Grund, warum er mit 18 seinen Namen änderte

Nun gibt Norwich bekannt, dass Trainer Liam Manning den Verein vorzeitig verlassen wird. Darüber hinaus verlassen auch Co-Trainer Chris Hogg und Analyst James Krause den Verein.

“Liam und seine Mitarbeiter haben unermüdlich daran gearbeitet, unseren Fußballverein voranzubringen. Sie alle sind im Grunde gute Menschen, und wir wünschen ihnen alles Gute für das, was als nächstes passiert.”

“Wir verstehen die Frustration und Kritik unserer Fans zu diesem Zeitpunkt sehr. Bisher waren die Ergebnisse und Leistungen auf dem Platz nicht gut genug. Wir nehmen diese Verantwortung wahr, aber es ist jetzt absolut notwendig, dass wir damit beginnen, die Beziehung zu unseren Fans zu reparieren und alles in unserer Macht Stehende zu tun, um ihnen etwas zu geben, hinter dem sie stehen können”, sagt Sportdirektor Ben Knapper auf der Website des Vereins.

Vorläufig werden Ryan Garry, Tony Roberts und Nick Stanley die Verantwortung für Norwichs erste Mannschaft übernehmen.

Lesen Sie weiter F7: Norwegen muss heute alle Tesla-Aktien verkaufen

Norwich Citys Geschichte in der Premier League
Der Verein gehörte 1992 zu den 22 Gründungsmitgliedern der Premier League und überraschte gleich in seiner ersten Saison mit einem dritten Platz. Doch schnell ging es bergab, und nach der Saison 1994/95 stieg die Mannschaft in die Championship ab. Erst in der Saison 2004/05 kehrte Norwich für einen kurzen Besuch in die Premier League zurück, stieg aber nach Platz 19 gleich wieder ab. Seitdem und bis einschließlich der Saison 2021/22 spielt der Verein abwechselnd in der Championship und der Premier League, mit zehn Saisons in der Championship und sechs in der obersten Liga.

Berühmte Spieler
Zu den bekanntesten Spielern des Klubs gehören Steve Bruce, Chris Sutton, Bryan Gunn und Darren Huckerby.

Mehrere Norweger haben ebenfalls für den Verein gespielt, darunter Åge Hareide, Erik Fuglestad und Alexander Tettey. Im Herbst 2021 unterschrieb der norwegische Nationalspieler Mathias Normann einen Vertrag bei Norwich. – Mathias Norwegian, der als eines der aufregendsten Talente von Bodø/Glimt begann, hat seine Karriere mit Unsinn vermasselt und spielt jetzt für Al-Sailiya SC.