In der vergangenen Saison lobte Trainer Maresca Nicolas Jackson für seine 10 Tore in der Premier League, was anerkannt wurde, da er nie einen Elfmeter schießen wird. In diesem Sommer gab es wenig Anzeichen dafür, dass der Stürmer Selbstvertrauen für die neue Saison hatte, da Chelsea sowohl Liam Delap als auch Joao Pedro verpflichtete. Abgesehen von dem Spaß, den er bisher in der Saison bei Chelsea hatte, drängte Jackson auf eine Leihe. Es war kurz davor, den Bach runterzugehen, aber in letzter Minute zog der Senegalese selbst Geld auf, um von der Stamford Bridge wegzukommen.

Es endete mit einem Mietvertrag mit Bayern München am Deadline Day. Jetzt sagt Bayern-Trainer Uli Hoeneß, dass der Chelsea-Profi dazu beigetragen hat, was zu einer Spleißmannschaft wurde.

LESEN: Ex-Bodø/Glimt-Star Zinckernagel klirrt wieder – schärfer als Stürmerlegende Luis Suarez selbst!

“Der Spieler und sein Agent steuern drei Millionen Euro bei, es ist keine Darlehenssumme von 16,5 Millionen Euro, denn der Spieler und sein Agent steuern 3 Millionen Euro bei, was 13,5 Millionen Euro ergibt”, sagte Hoeneß laut Sport1.

Mit einem dauerhaften Transfer zu den Bayern nach Saisonende kann Nicolas Jackson trotz Abkaufklausel nicht rechnen.

“Es wird definitiv kein unbefristeter Vertrag sein. Das wird nur passieren, wenn er 40 Spiele von Anfang an spielt. Das wird er nie tun”, sagt Hoeneß.

Weiterlesen Englische Klubs: Manchester United hat einen Plan für den nächsten Top-Neuzugang parat

Nicolas Jackson konkurriert hauptsächlich mit Tormaschine Harry Kane um Spielzeit, da versteht es sich von selbst.