Anfang des Sommers stand Barcelona kurz davor, Nico Williams vom Athletic Club zu verpflichten, nachdem er seine Absicht signalisiert hatte, seine Ausstiegsklausel zu zahlen. Sie waren bereit, 58 Millionen Euro auszugeben, um den Deal abzuschließen, aber am Ende wurde kein endgültiger Deal erzielt, und der spanische Nationalspieler verpflichtete sich schließlich zu einem neuen 10-Jahres-Vertrag mit den San Mames.

Barcelona hatte nicht geplant, Williams in diesem Sommer zu kaufen, nachdem er 12 Monate zuvor von ihm abgelehnt worden war. Aber nachdem sein Agent die Tür zu einem Deal geöffnet hatte, machten sie starke Deals. Prinzipiell wurde eine Einigung über die persönlichen Bedingungen erzielt, doch bevor die Katalanen seine Ausstiegsklausel bezahlen konnten, änderte der 22-Jährige seine Meinung und unterschrieb einen neuen Vertrag bei Athletic.

Lesen Sie: Ein weiterer Spieler verlässt Liverpool

Im Rahmen des neuen Vertrags wurde die Ausstiegsklausel von Williams erhöht. Barcelona könnte ihn für 58 Millionen Euro verpflichten, aber in Zukunft könnte er nur von Athletic abgezogen werden, wenn eine Ablöse von rund 90 Millionen Euro gezahlt wird, so ED.

Barcelona versucht es erneut mit Nico Williams
Nachdem er sowohl im Sommer 2024 als auch 2025 von Williams abgelehnt wurde, haben sie erklärt, dass sie nie wieder versuchen werden, ihn zu verpflichten. Seine neue Ausstiegsklausel von 90 Millionen Euro bedeutet, dass es sowieso schwierig wird, vor allem, wenn die gut dokumentierten finanziellen Probleme immer noch da sind.

Diese Ausstiegsklausel könnte jedoch immer noch Klubs aus der Premier League locken, die in den letzten Jahren ebenfalls Interesse an Williams gezeigt haben. Aber im Moment ist nicht zu erwarten, dass jemand versuchen wird, ihn von Athletic wegzunehmen – und angesichts der Länge seines Vertrags in Bilbao ist auch nicht zu erwarten, dass er gehen möchte.

Lesen Sie weiter F7: Solskjaer hat solide Verstärkung aus der Premier League

The Athletic wird sich freuen, dass sie Williams noch in ihrem Kader haben, und sie werden hoffen, dass er in der kommenden Saison 2025-26 in Bestform ist.