Fast schon ist es verstanden und entschieden, dass Viktor Gyökeres Sporting auf dem Transfermarkt in diesem Sommer verlassen wird. – Obwohl sich der portugiesische Klub regelmäßig für die Champions League qualifiziert und recht gut abschneidet, braucht die schwedische Tormaschine etwas Größeres.
Die meisten glaubten an Manchester United, da der Chef im Old Trafford sein alter Chef Ruben Amorim ist, aber der Mangel an Champions-League-Spielen und Sparprogrammen hat es schwierig gemacht.
Bayern München wird verkaufen müssen, um um Gyökeres zu kämpfen, es gibt sogar Gerüchte, dass Harry Kane von Mohamed Salahs Aufstieg in die erste Liga der Premier League eingeschüchtert ist.
Bayern München und Viktor Gyökeres werden weiterhin im selben Atemzug genannt
Lesen Sie auf Radiosporten: Ist PSG Favorit auf den Titel in der UCL?
Die deutsche Sport Bild nennt vier Offensivoptionen, die die Bayern verpflichten könnten, sollte sich herausstellen, dass Viktor Gyökeres sich für einen anderen großen Klub entscheidet: Nick Woltemade (Stuttgart), Jonathan Burkardt (Mainz), Benjamin Sesko (RB Leipzig) und Hugo Ekitiké (Eintracht Frankfurt).
Der Preis für Ekitiké ist hoch. Frankfurt will 80 Millionen Euro. Um es zu finanzieren, muss Mathys Tel verkauft werden. Was ist mit Viktor Gyökeres? Nun, der Schwede ist mal wieder im Gespräch. Aber die Bedingungen sind die gleichen wie für Ekitiké, die Bayern müssen Tel verkaufen, um um Gyökeres konkurrieren zu können.
Eine günstigere Alternative ist Moise Kean (Fiorentina).
Lesen Sie: Alexander Isak lehnt erstes Angebot ab