Erik ten Hag hat 2023 seinen Lieblingstorhüter Andre Onana bekommen. Zwei Jahre später hat der kamerunische Nationaltorhüter zwischen den Pfosten immer noch nicht überzeugt. Nach einer weiteren Saison mit einer Bandbreite von Weltklasse-Paraden bis hin zu soliden und unerzwungenen Torwartfehlern, bei denen Letzterer in der Mehrheit war, glaubten vor einigen Monaten nur wenige, dass Onana in der nächsten Saison den Käfig bewachen würde. Nun könnten die Forderungen von United die Zahl der potenziellen Käufer abschrecken.

Onana ist ein guter Torhüter, aber nicht der, den Manchester United jetzt braucht, zumindest nicht als Stammtorhüter. Englische Medien haben berichtet, dass United sehr offen für den Verkauf von Onana ist, um Platz für einen Ersatz zu schaffen, aber dies hängt von einem Angebot ab, das United annehmen kann. Um einen neuen Torwartclip zu holen, muss United zunächst die Verkaufserlöse bei Onana sichern. Damit soll nun der Plan des United-Managements für einen Torhüterwechsel gestoppt werden.

LESEN: Everton wirklich in der Offensive – um sich das Kapitänsamt bei einem der besten Klubs der Premier League zu sichern

Berichten zufolge soll Monaco letzten Monat sehr an Onana interessiert gewesen sein, aber laut der Daily Mail hat das Management von Monaco eine Kehrtwende vollzogen, als die Preisforderungen von United bekannt wurden. Das sind 30 Millionen Pfund (United zahlte 47,5 Millionen Pfund). Die englische Zeitung behauptet, dass weder Monaco noch ein anderer Verein signalisiert haben, dass sie bereit sind, dies für Onana zu zahlen. Es sieht also so aus, als würde Manchester United mit Onana zwischen den Pfosten in eine weitere Saison starten, berichtet die Zeitung.

Kein Wunder, wenn der Marktwert des 29-Jährigen auf 25 Millionen Euro gesunken ist (transfermarkt).

Weiterlesen Englische Klubs: Napoli meint es ernst – 50-Millionen-Euro-Gebot für unterschätzten Premier-League-Spieler