Der ehemalige Torhüter der Reds, Loris Karius, ist vereinslos – doch das könnte sich schnell ändern. – Der 32-Jährige ist vereinslos, seit er Newcastle verlassen hat, nachdem sein Vertrag am Ende der Saison 2023/24 ausgelaufen war.
In seiner Anfangszeit in Mainz war Karius ein ausgeprägtes Talent, das sogar der jüngste Torhüter wurde, der jemals ein Bundesligaspiel bestritten hat. Seine beeindruckenden Leistungen weckten das Interesse von Liverpool, das den Deutschen 2016 für 4,75 Millionen Pfund mit einem Fünfjahresvertrag verpflichtete und an der Anfield Road das Trikot mit der Nummer eins erhielt.
Lesen Sie: Liverpool könnte im Januar noch riesige Neuverpflichtungen tätigen, selbst Star-Trio unterschreibt neuen Vertrag
Leider wird seine Zeit bei Liverpool für immer von zwei großen Fehlern im Champions-League-Finale 2017 gegen Real Madrid in Kiew, Ukraine, überschattet werden. Zwischen 2018 und 2020 folgte eine Leihe zu Besiktas, bevor es für kurze Zeit zu Union Berlin ging.
2022 wechselte er dann zu Newcastle, spielte aber nur einmal – bei der Niederlage im Carabao Cup-Finale 2023 gegen Manchester United.
Wird die Verhandlungen aufnehmen, sobald das Champions-League-Spiel heute Abend in der VELTINS-Arena gegen Shakhtar Donetsk vorbei ist.
Laut BILD-Berichten erwägt der FC Bayern München “stark”, den Spieler jetzt zu verpflichten.
Manuel Neuer (Rippenbruch) und Ersatztorhüter Sven Ulreich (aus persönlichen Gründen) stehen derzeit nicht zur Verfügung. Dadurch können die Bayern auf dem Markt nach einem Ersatztorhüter suchen, der sofort loslegen kann.
Daniel Peretz wurde vorerst als Ersatz vertraut, aber möglicherweise wird ein erfahrenerer Trainer benötigt.
In einer Rede am Montag verriet Bayern-Trainer Vincent Kompany, dass er hofft, Neuer bis Januar zurück zu haben.
Aber die Bayern können es sich nicht leisten, bis Januar zu warten, sie brauchen einen kurzfristigen, und das ist Loris Karius, der eigentlich die zweite Geige hinter Peretz spielt.
Die Mannschaft von Kompany steht derzeit an der Spitze der Bundesliga, liegt aber vor dem heutigen Spiel gegen Shakhtar Donetsk in der 36 Mannschaften umfassenden Gruppenphase der Champions League auf dem 13. Platz.
Karius sprach im November im Gespräch mit SPORTbible über seine zukünftigen Ambitionen.
“Ich hatte gehofft, im Sommer eine gute Gelegenheit zu bekommen, bei der ich wieder spielen könnte”, sagte er.
“Ich habe mich zum Beispiel entschieden, nicht nach Saudi-Arabien zu reisen. So weit weg von meiner Familie zu sein, wäre schwierig gewesen.
“Ich habe mit Teams gesprochen, aber am Ende hat es nicht geklappt. Es gab fortgeschrittene Gespräche mit einem Team in Italien, aber es hat nicht geklappt, was damals traurig war.”
Der 31-Jährige verriet weiter, dass er sogar darüber nachdenke, in den Ruhestand zu gehen, bestand aber darauf, dass er sich noch nicht über seine Zukunft entschieden habe.
Natürlich wird es für die meisten Spieler attraktiv sein, für Deutschlands erfolgreichsten Verein und sechsmaligen Europameister, den Bayern, zu spielen.
Lesen Sie: Khvicha Kvaratskhelia verhandelt über riesiges Gehalt und abschreckende Ausstiegsklausel