Am Sonntag berichtete der deutsche Sender Sky Sports, dass Joshua Kimmich, einer der weltbesten defensiven Mittelfeldspieler, seinen Vertrag beim FC Bayern München im Sommer nicht auslaufen lassen wird. In deutschen Medien hieß es, ein Vertrag bis 2028 werde schon bald unterzeichnet. Für Liverpool bedeutet dies, dass der baldige Free-Agent-Spieler außer Reichweite verschwindet. Wenn wir den Sportdirektor des FC Bayern hören, verstehen wir, dass es noch nicht vorbei ist.
Laut den Quellen von Caughtoffside stand Liverpool Ende Januar in Kontakt mit den Vertretern von Kimmich. Der Premier-League-Klub ist nicht verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Mittelfeldspieler, aber Kimmich ablösefrei könnte eine Chance sein, die zu dumm ist, um sie abzulehnen. Die Erfahrung, die Führungsqualitäten und die Fähigkeit des 30-Jährigen, die großen Spiele zu gewinnen, könnten Slot neben Alexis Mac Allister und Dominik Szoboszlai eine sehr wertvolle Tiefe im Kader verleihen.
Der FC Liverpool versuchte im vergangenen Sommer, Martin Zubimendi zu verpflichten, doch der spanische Nationalspieler blockierte den Transfer. Kimmich ist eine wirklich starke Option, vor allem, wenn er auch in die Rolle des Rechtsverteidigers schlüpfen kann.
Also zurück zum Bayern-Sportdirektor über den Status bei Kimmich.
“Wir haben unsere Wünsche geäußert, und dann müssen wir schauen, ob es einen Vertrag geben kann. Ich kann niemanden zwingen. Alles, was ich sagen kann, ist, dass wir es sehen wollen. Wir würden ihn sehr gerne in Zukunft als eines der Gesichter von Bayern München sehen, aber es liegt an ihm, zu entscheiden”, sagte Eberl gegenüber Sky Sport.
Okay, Liverpool ist hier definitiv nicht aus dem Bilde. Auch Real Madrid und Manchester City sind eng mit dem Kapitän der deutschen Nationalmannschaft verbunden.