Die Reds gaben im Sommerfenster 415 Millionen Pfund für Transfers aus und begrüßten Stars wie Florian Wirtz, Hugo Ekitike und Alexander Isak.

Das Sommertransferfenster für 2025 hat erst am 1. September geschlossen, aber die Zeit vergeht wie im Flug und Liverpool hat bereits Ziele für das nächste Jahr ins Visier genommen, Ziele, die die Fans des Sieges begeistern werden.

Lesen Sie: Harry Kanes Traumtransfer blockiert, obwohl er den Bayern “gesagt” hat, dass er den FC Bayern verlassen will

Arne Slot hat seinen bereits herausragenden Kader von Liverpool mit zehn Neuzugängen im Sommerfenster verstärkt, da der Niederländer die Reds zum zweiten Premier-League-Titel in Folge führen will.

Die bekanntesten Transfers waren Alexander Isak, Florian Wirtz und Hugo Ekitike. Wirtz unterschrieb im Juni für eine kolportierte Summe von 100 Millionen Pfund plus zusätzliche Kosten in Höhe von bis zu 16 Millionen Pfund von Bayer Leverkusen, bevor Ekitike für eine Anfangssumme von 69 Millionen Pfund von Eintracht Frankfurt kam, trotz des Interesses von Newcastle United und Manchester United.

Auf der anderen Seite war die Jagd der Reds auf Isak weniger einfach, und die Saga dauerte bis zum Deadline Day, bevor der Schwede einen Sechsjahresvertrag unterschrieb und einen Transfer von 125 Millionen Pfund von den Magpies abschloss.

Jeremie Frimpong, Milos Kerkez, Giovanni Leoni, Giorgio Mamardashvili, Armin Pecsi, Freddie Woodman und Will Wright schlossen sich im Sommer ebenfalls Liverpool an. Zu den bemerkenswertesten Abgängen gehörten Trent Alexander-Arnold, der vor der Klub-Weltmeisterschaft im Juni für 10 Millionen Pfund zu Real Madrid wechselte, und Ben Gannon Doak, der für eine kolportierte Summe von 25 Millionen Pfund nach Bournemouth wechselte.

Harvey Elliott wechselte für eine Saison auf Leihbasis zu Aston Villa.

Und gerade wenn man denken würde, dass Liverpools Sportdirektor Richard Hughes sich ausruhen könnte, scheint das nicht der Fall zu sein.

Laut Lewis Steele von der Daily Mail planen die Reds bereits für den nächsten Sommer.

Steele behauptet, dass Aston Villas offensiver Mittelfeldspieler Morgan Rogers im Juni für Liverpool von “Interesse” war, aber Quellen, die dem Verein nahe stehen, sagten ihm damals “nein” – obwohl es keinen Hinweis darauf gibt, dass dies völlig vom Tisch ist, obwohl es im Moment keine direkten Pläne gibt.

Er deutete auch an, dass Liverpool einen “langfristigen Ersatz für Mohamed Salah” sucht und in Betracht ziehen könnte, im nächsten Sommer bis zu zwei Spieler für die Position des Ägypters zu holen, wobei Bayern Münchens Flügelspieler Michael Olise ein potenzielles Ziel ist.

Der 23-jährige französische Nationalspieler Olise hat aus seiner Zeit bei Crystal Palace Premier-League-Erfahrung und ist seitdem beim FC Bayern in Deutschland aufgeblüht.

Olise wechselte im Juli 2024 für 50,8 Millionen Pfund zu den Bundesliga-Giganten. Seine 43 Tore – 20 Tore und 23 Vorlagen – in 56 Spielen verhalfen den Bayern 2024/25 zum Gewinn der deutschen Meisterschaft. Der Flügelspieler steht bei den Bayern bis 2029 unter Vertrag und könnte eine deutliche Summe einbringen.

Lesen Sie: Will Nathan Aké so schnell wie möglich von Manchester City verpflichten

Unterstützer reagieren schnell auf Olise ́s Links in den sozialen Medien.

Einer sagte: “Guehi im Januar. Wharton und Olise im Sommer.”

Ein anderer fügte hinzu: “Ekitike und Olise werden nächsten Sommer Teamkollegen bei Liverpool sein.”

Ein dritter behauptete: “Olise, Wharton, Rogers und Guehi sind die vier Spieler, die ich als potenzielle Ziele für Liverpool beobachte. Alle von ihnen sind hausgemacht, was wirklich hilft.”