Obwohl Liverpool viel Geld für die Verpflichtung von Jürgen Klopp ausgegeben hat, hat der Klub immer noch einen Ruf, der “Stein für Stein glänzt und gleichzeitig den Laden unter Kontrolle hält”. Es hat daher viel Aufmerksamkeit erregt, wenn Liverpool in diesem Sommer mehrere hundert Millionen Euro an Neuverpflichtungen kassiert – und immer noch eine riesige Verpflichtung in der Hinterhand hat.
“Das ist nicht etwas, das einfach so passiert, es ist schon seit mehreren Jahren in der Entwicklung”, sagte Liverpools CEO Billy Hogan gegenüber The Athletic.
LESEN: Abgelehntes Angebot von Liverpool – jetzt ist es an der Zeit, wie ein Hund zu bereuen
Das heißt, 307 Millionen Euro, aufgeteilt auf die Verpflichtung von Florian Wirtz, Hugo Ekitike, Jeremie Frimpong und Miloš Kerkez, liegen völlig im Plan.
“Eines der Dinge, auf die wir uns ständig konzentrieren, ist der ‘positive Kreislauf'”, fährt Hogan fort und bezieht sich auf den Fokus auf die Generierung von Einnahmen.
“Nachdem wir zum 20. Mal die englische Meisterschaft gewonnen haben, sind wir uns auch bewusst, dass dies einer der größten Klubs der Welt ist. Wir wollen sicherstellen, dass wir uns wie eine Einheit verhalten.
Hogan erklärt die hohen Ausgaben des Sommers mit Liverpools Umgang mit mehreren früheren Transferfenstern:
“Es ist falsch, wenn man nur auf einen Sommer schaut. Wahrscheinlich verzerrt es die Informationen. Im letzten Sommer gab es viele, die der Meinung waren, dass wir nicht genug Geld ausgegeben haben. Wenn man sich nur diesen Sommer anschaut, kann er in Bezug auf die Gesamtinvestition herausstechen.
Lesen Sie weiter F7: Senkt den Preis für Stürmer-Flop, um Manchester United zu einer Verpflichtung zu verleiten
Laut englischen Medien wird Liverpool in der kommenden Zeit eine Reihe von Spielern verkaufen müssen, um die Zahlen auf der Einnahmeseite in den “positiven Kreis” zu bringen.
Aber das ist noch lange nicht vorbei. Der Transferjournalist Romano berichtete am Donnerstag, dass Alexander Isak das Management von Newcastle darüber informiert hat, dass er sich in diesem Sommer um einen Wechsel zu einem anderen Verein bemühen wird. Anfang des Monats berichtete die Times, dass Liverpool signalisiert habe, 130 Millionen Pfund für Isak zu bieten.
Wenn Liverpool den Verkauf von Spielern beschleunigen kann, um den “positiven Kreislauf” zu befeuern, können wir die Tatsache nicht ignorieren, dass Liverpool die Saison mit Alexander Isak ebenfalls im Kader beginnen wird. Oder wie Hogan es so elegant ausdrückte: “Wir wollen sicherstellen, dass wir uns wie einer der größten Klubs der Welt verhalten.”