Daniel Farke ist auf dem besten Weg, Leeds zum direkten Aufstieg in die Premier League zu führen. Vier Spiele vor Schluss und fünf Punkte Rückstand auf den Tabellendritten Sheffield United sind ein gutes Zeichen. In diesem Sommer wird sie so manipuliert, dass sie den Übergang in die härteste Liga der Welt bewältigen – und dort bleibt. In der Bundesliga ist das eines der Puzzleteile, die Leeds braucht.

171 Spiele im Dortmunder Trikot, 115 bei Benfica, seit 2022 89 Spiele für Borussia Mönchengladbach. Julian Weigl trägt bei Gladbach die Kapitänsbinde, ein defensiver Mittelfeld- und Führungstyp, der perfekt zu Farke passt. Die beiden kennen sich auch gut, wobei Farke der Gladbacher Trainer war, der Weigl holte.

LESEN: Arsenal will den extremen Erfolg von Martin Ødegaard kopieren

Laut Sky Sports befindet sich Leeds in Gesprächen mit Weigls Vertretern und Gladbach.

-Leeds United folgt Julian Weigl. Der 29-jährige Kapitän von Borussia M’gladbach verdient mit einem Bruttojahresgehalt von rund 3 bis 3,5 Millionen Euro plus Leistungsprämien und Incentives und ist damit einer der bestbezahlten Leeds-Trainer Daniel Farke und Weigl pflegt nach wie vor ein gutes Verhältnis. Leeds hat bereits erste Kontakte aufgenommen, um zu prüfen, ob der Mittelfeldspieler einen Wechsel nach England in Betracht zieht, schreibt Sky Sports.

Alles über die letzten Spiele von Leeds

Weiterlesen F7: “Minecraft-Film” bricht Rekorde – wird zum größten Kassenschlager des Jahres