Im Sommer 2023 war Alex Oxlade-Chamberlain an der Anfield Road fertig. Saisons mit Verletzungen, fehlender Spielzeit, aber auch Titeln fanden mit dem Vertragsende des ehemaligen Arsenal-Spielers ein natürliches Ende. Besiktas öffnete die Tür und machte den Engländer zu einem der bestbezahlten Spieler des Klubs, aber der Erfolg stellte sich für “Ox” nicht ein. Auch Ole Gunnar Solskjaer bekam keine Leistungen von dem Mittelfeldspieler, der sein Gehalt verteidigte. Nun wird berichtet, dass der Premier-League-Klub, der einen weiteren Abstieg nicht verkraften kann, an die Tür des 32-Jährigen klopft.
Free Agent Oxlade-Chamberlain wurde mit Leeds in Verbindung gebracht, wo Daniel Farke und seine Gang von einer Punkteteilung gegen Newcastle über eine hohe Niederlage gegen Arsenal bis hin zu einem Sieg gegen Everton und dem Ausscheiden aus dem Ligapokal nach einer harten Pokalniederlage gegen Sheffield Wednesday gegangen sind.
LESEN: Überzeugt, dass es Zeit ist, Arsenal-Trainer zu entlassen
“Eine Reihe von Klubs haben sich mit ihm beschäftigt. Er hat einen großartigen Lebenslauf, hat für Arsenal und Liverpool gespielt und in seiner Zeit bei Liverpool die Champions League und die Premier League gewonnen. Jetzt, da er Besiktas verlassen hat, wurden die Klubs auf seine Verfügbarkeit aufmerksam gemacht, berichtet Pete O’Rourke von Football Insider.
“Es gibt Interesse von Klubs aus der Premier League, der Championship und ganz Europa, einschließlich Leeds und Birmingham. Ich bin mir sicher, dass er bereit ist, nach ein paar Jahren Abwesenheit nach England zurückzukehren, und ich erwarte, dass sich bald etwas mit seiner Zukunft tun wird.”
Weiterlesen Englische Klubs: Manchester United war bereit, Conor Gallagher zu verpflichten
Dann werden wir sehen, ob Daniel Farke und Leeds sich in der “Warteschlange” an Birmingham vorbeischieben und darauf wetten, dass Oxlade-Chamberlains Erfahrung in der Premier League Leeds in der härtesten Liga der Welt einen notwendigen Schritt nach vorne bringen kann.
Die Zukunft des norwegischen Fußballs: Ist Bodø/Glimt erst der Anfang?