Leeds sieht aus wie eine Mannschaft, die in die Premier League gehört, und wenn es so weitergeht wie bisher, ist es genau dort, wo sie in der nächsten Saison stehen. Kapitän Pascal Struijk feierte in den sozialen Medien seinen 2:0-Sieg gegen Derby am Samstag an der Elland Road.
Joe Rodon und Max Wöber erzielten die Tore und brachten den Klub von Daniel Farke mit 38 Punkten aus 19 Meisterschaftsspielen an die Tabellenspitze.
Der 25-jährige Struijk war in dieser Saison bisher entscheidend für den Klub aus West Yorkshire, stand in 18 seiner 19 Spiele in allen Wettbewerben in der Startelf und erzielte zwei Tore in 1647 Minuten Einsatzzeit.
Lesen Sie: Tottenham hat den ehemaligen Assistenten Ole Gunnar Solskjaer als erste Wahl, wenn sie Ange Postecoglou entlassen
Leeds hat mit nur 13 Gegentoren die viertbeste Defensive der Liga, hat aber mit drei auch die meisten Elfmeter vergeben.
Leeds sieht wieder aus wie ein Premier-League-Klub!
Der Tabellenzweite Sheffield United hat die Möglichkeit, Leeds zu überspringen, wenn sie am Sonntag (8. Dezember) gegen West Brom gewinnen.
Weiterlesen Englische Klubs: Tottenham hat ehemaligen Solskjaer-Assistenten im Block, wenn alles glatt geht
Leeds United-Star Pascal Struijk führt den Aufstieg in die Premier Leaguean Leeds hat vier der letzten fünf Ligaspiele gewonnen, die einzige Niederlage gab es in der Vorrunde gegen Play-off-Hoffnungen Blackburn.
Der Sturm Darragh hat in der englischen Fußballpyramide Verwüstungen angerichtet und zu unzähligen Spielabsagen geführt. Struijk ging auf Instagram, um den Anlass auf humorvolle Weise zu feiern, mit der Bildunterschrift seines Beitrags: “Windiger Nachmittag zu Hause”.
Farkes Mannschaft hat in den nächsten drei Wochen fünf Spiele, darunter das Rückspiel gegen Derby, wenn die hektische Weihnachtszeit im Gange ist.
Die beeindruckende Mannschaft von Michael Carrick aus Middlesbrough reist als nächstes an die Elland Road, wo die beiden Aufstiegsaspiranten am Dienstag (10. Dezember) aufeinandertreffen.
Weiterlesen Popidol: Herbst 2024: Zeitlose Eleganz und “weniger ist mehr”