Wer sporten.com in den letzten Jahren gelesen hat, hat gemerkt, dass wir nicht gerade ein Fan von Erik ten Hag sind. Als brillanter Ajax-Trainer, als Trainer von Manchester United nicht sehr viel. Als der Niederländer nach dem historischen Meistertitel und dem zweiten Platz von Xabi Alonso in der vergangenen Saison Bayer Leverkusen übernahm, waren wir daher skeptisch. Es dauerte vier Monate, bis Ten Hag erneut eine solide Abfindung dafür kassierte, dass er seinen Job nicht gemacht hatte. Nun ist der Niederländer überraschenderweise ein Kandidat für den Job in der Premier League.

An diesem Wochenende hat Jørgen Strand Nilsens Arbeitgeber in Wolverhampton, Vitor Pereira, gefeuert. Der Klub gab dem Portugiesen überraschend eine Verlängerung, nachdem er die ersten Spiele der Saison verloren hatte, aber als eine sechs Spiele andauernde Niederlagenserie, die längste in der Geschichte des Klubs in der Premier League, Tatsache war, war auch Pereira sechs Wochen nach seiner Vertragsverlängerung am Ende.

LESEN: Ole Gunnar Solskjaer hätte Manchester United bereits zum Premier-League-Titel führen

können

Laut The Athletic ist das Management der Wolves an Gesprächen mit Ten Hag interessiert, wo er nach internen Gesprächen ein Kandidat für die Übernahme des Wolves-Jobs ist.

Wir halten den Atem an und hoffen, dass sich der Premier-League-Klub stattdessen auf den Spitzenkandidaten Gary O’Neil zubewegt – oder warum nicht auf Ole Gunnar Solskjaer? Erik ten Hag hat als Alpha-Männchen der Wölfe im Molineux-Stadion sowieso nichts zu suchen.

Lesen Sie weiter F7: Arsenals teuerster Spielerverkauf zurück auf dem Trainingsgelände des Klubs