RB Leipzig hat sich Berichten zufolge nach der Möglichkeit erkundigt, den 19-jährigen Chelsea-Spieler Tyrique George im Rahmen der Verhandlungen über Xavi Simons zu verpflichten.
Der junge Engländer ist offen für einen dauerhaften Wechsel von Chelsea in diesem Sommer. Der niederländische Nationalspieler Xavi Simons soll kurz davor stehen, Teil des Conference-League-Siegers zu werden, nachdem er am Wochenende in den sozialen Medien große Andeutungen über seine Zukunft gemacht hat.
Lesen Sie: Liverpool schlägt erneut Arsenal
Bei der 1:2-Niederlage gegen Atalanta BC in einem Freundschaftsspiel am Samstag stand Simons aufgrund seines bevorstehenden Wechsels an die Stamford Bridge, der in den kommenden Tagen abgeschlossen werden soll, nicht im Kader der Leipziger.
George will dauerhaften Abgang
Der Mittelfeldspieler wird für einen direkten Geldtransfer geholt und wird mit Spielern wie Pedro Neto, Jamie Gittens, Cole Palmer und Estevão um Platz auf den Flügeln konkurrieren.
Chelsea-Trainer Enzo Maresca hat auch den talentierten 19-jährigen Tyrique George in seinem Kader, und Anfang des Jahres wurde berichtet, dass der Youngster (geboren 2006) nach seinem Durchbruch in der ersten Mannschaft in Westlondon kurz vor einem neuen Vertrag steht.
Doch nun berichtet Transferexperte Fabrizio Romano, dass Tyrique George in diesem Sommer einen Ausweg aus Chelsea sucht und ein dauerhafter Transfer nicht undenkbar ist.
Leipzig zeigt Interesse
Chelsea will den jungen Engländer angeblich behalten, aber George ist besorgt über die reduzierte Spielzeit nach den Zugängen von Simons und Gittens, während der Verein auch mit Alejandro Garnacho von Manchester United in Verbindung gebracht wird.
Infolgedessen “respektiert” Chelsea seinen Wunsch, einen Verein zu finden, bei dem er mehr Spielzeit bekommt, und Leipzig hat nun sein Interesse an dem Akademiespieler bekundet. Laut Romano haben sich die deutschen Verhandlungspartner während der Simons-Verhandlungen nach George erkundigt.
Romano fügt hinzu, dass George in einem separaten Deal in die Red Bull Arena kommen wird, aber Leipzig muss Borussia Mönchengladbach schlagen, um den 19-Jährigen zu verpflichten.
Lesen Sie: Besiktas könnte Plan zur Verpflichtung des ehemaligen Trainers von Borussia Dortmund fallen lassen – Solskjaer wird das Problem beheben
Karriere bei Chelsea
George kam 2014 als Schüler zu Chelsea und bestritt im vergangenen Jahr 26 Spiele für Marescas Mannschaft in allen Wettbewerben, erzielte drei Tore und lieferte fünf Vorlagen – darunter sein erstes Premier-League-Tor gegen Fulham im April.
Bei der Klub-WM, bei der er eingewechselt wurde und in der Gruppenphase gegen Esperance de Tunis traf, kam der Teenager allerdings nur 48 Minuten zum Einsatz, in den Play-offs kam er aber nicht zum Einsatz.
Mehr könnten Chelsea verlassen
Während Chelsea weiterhin in rasantem Tempo Flügelspieler hortet, ist es keine Überraschung, dass George nach neuen Möglichkeiten sucht. Ein Wechsel nach Leipzig könnte eine Win-Win-Situation sein.
Der 19-Jährige wird in die Fußstapfen von João Félix (Al-Nassr), Noni Madueke (Arsenal) und Kendry Páez (Straßburg – Leihe) von der Stamford Bridge treten, weitere Angreifer sollen vor dem 1. September folgen.
Raheem Sterling (30) hat nach seiner katastrophalen Leihe an Arsenal keine Zukunft im Verein, während die Zukunft von Mykhaylo Mudryk ungewiss ist, da er mit einem Dopingvorwurf der FA zu kämpfen hat.
Nicolas Jackson und Christopher Nkunku könnten ebenfalls zum richtigen Preis verkauft werden, während die Stürmer Armando Broja und Marc Guiu kurz vor einem Wechsel nach Burnley bzw. Sunderland stehen.