Deutschland, unbestritten eine der größten Fußballnationen der Welt, hat die Weltmeisterschaft viermal gewonnen, 1954, 1974, 1990 und 2014, aber in den letzten Jahren war es nicht mehr so beeindruckend. Bei einer Weltmeisterschaft wird es spannend sein zu sehen, ob es den USA, Mexiko und Kanada gelingt, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.

Anfang des Jahres hatte der deutsche Verband beschlossen, den 37 Jahre alten Bushähnchen mit einem neuen Vertrag bis nach den Europameisterschaften in Großbritannien und Irland 2028 an den Mast zu binden.

Lesen Sie: Auf Wiedersehen Vinicius! Das ist das Milliarden-Dollar-Angebot in Euro, das ihn von Real Madrid wegbringen könnte

Das hat in Deutschland eine große Diskussion ausgelöst, die etwas seltsam erscheint, ich sehe niemanden, der an die Türen des deutschen Verbandes klopft, um den ehemaligen Trainer von Hoffenheim, RB Leipzig und Bayern München zu holen.

Der deutsche Sender Sky hat heute erfahren, dass Julian Nagelsmann eine schriftliche Ausstiegsklausel in seinen Vertrag mit der Nationalmannschaft aufgenommen hat, der im Sommer 2027 aktiv wird. Die Klausel soll zwischen 7 und 8,5 Millionen Euro liegen.

Nagelsmann wurde 2016 als 28-Jähriger zum jüngsten Trainer der Bundesliga in der Bundesliga.

Weiterlesen F7: Pulp feiert nach 24 Jahren mit neuem Album ein Comeback