Ich denke, es ist das Wissen um seine eigene Reaktion in dem Moment, in dem Jürgen Klopp an der Seitenlinie steht, dass der deutsche Trainer jetzt wirklich eine Verschnaufpause einlegt. – Von seinem Amtsantritt als Trainer des Bundesligisten Mainz am 28. Februar 2001 bis zu seinem Abschied aus Liverpool im vergangenen Sommer war er durchgehend ohne Unterbrechung im Amt.
Er hat gesagt, dass er mindestens ein Jahr Pause einlegen wird, bevor der vor ihm liegende Weg geplant wird.
Lesen Sie: Ruud van Nistelrooy ist bereit, den Leicester-Bossen zu sagen, warum er der richtige Mann für den Job ist
Der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund und Liverpool, Jürgen Klopp, jetzt Global Head of Football für die Red Bull Group, wurde mit Real Madrid und als Nationaltrainer für Deutschland nach der Weltmeisterschaft in den USA im kommenden Sommer in Verbindung gebracht.
Sky berichtet, dass Jürgen Klopp nicht an einem Trainerjob für die nächste Saison interessiert ist und daher als Nachfolger von Carlo Ancelotti nicht in Frage kommt, der die spanische Hauptstadt wahrscheinlich bald verlassen und nach Brasilien reisen wird.
Nun kommt die britische Zeitung The Telegraph mit der Information, dass Klopp frühestens im Sommer 2026 Entscheidungen über ein Trainerangebot treffen wird. Selbst dann ist nicht sicher, ob er seine Trainerkarriere fortsetzen wird.
Kürzlich erklärte Klopps Agent Marc Kosicke gegenüber Sky:
“Jürgen ist sehr glücklich mit seiner neuen Rolle als Global Head of Football bei Red Bull”, sagte er.
Weiterlesen Popidol: Michael Bay und Sydney Sweeney arbeiten gemeinsam an “OutRun” – Universals nächste Videospiel-Adaption