Alexander Isak ist Geschichte im St. James’ Park. Transferjournalist Romano berichtet, dass der beste Stürmer der letzten Saison der Premier League Newcastle wissen ließ, dass er in diesem Sommer wechseln möchte. Liverpool und der saudi-arabische Klub sind bereit, der Agent des Schweden hat in kurzer Zeit die Wahl des weiteren Weges bekannt gegeben.

Obwohl Newcastle immer noch hart daran arbeitet, Isak zum Bleiben zu bewegen, ist dieses Rennen vorbei, sobald sich der Spieler mental für den Abgang geöffnet hat. Dies hat Newcastle dazu veranlasst, seine Aktivitäten zu verstärken, um einen Ersatz zu finden.

LESEN: Liverpool definitiv nicht voll, nachdem er Spieler für wilde 307 Millionen Euro verpflichtet hat!

Berichten zufolge hat der Klub zwei oder drei Angebote für Hugo Ekitike abgegeben, aber der Star von Eintracht Frankfurt wollte nach Liverpool – und ist diese Woche dort gelandet. Laut Caughtoffside führt Newcastle nun die Jagd nach dem Stürmer an, den auch Aston Villa, Wolverhampton und Everton wollen.

Es geht um einen weiteren Skandinavier. Der Däne Mika Biereth hat in diesem Winter den großen Schritt von Sturm Graz nach Monaco und in die Ligue 1 gemacht. Hier traf der 22-Jährige mit seinen beeindruckenden 13 Toren in 19 Spielen auf Anhieb auf den Radar der Premier-League-Klubs.

Biereth wurde 2022 aus der Akademie von Arsenal geholt, kam bei Mikel Arteta 4 Spiele in der A-Mannschaft zum Einsatz, konnte aber nicht überzeugen. Nach drei Leihen (RKC Walwijk, Motherwell und Sturm Graz) kam 2024 der endgültige Abgang der Gunners zu Sturm Graz. Ein Jahr später und im Monaco-Trikot kann es nach Balløya zurückgebracht werden, diesmal als aufstrebend.

Laut englischen Medien ist Newcastle sehr an dem jungen Dänen interessiert, sie haben gute Erfahrung darin, junge Skandinavier an der Spitze zu verpflichten.

Weiter lesen Popidol: Der ABBA-Song “Gimme! Gimme! Gimme!” hat auf Spotify den Milliarden-Club erreicht

Biereth hat seinen Vertrag mit Monaco zuletzt bis 2030 verlängert, doch der Klub aus dem Fürstentum steht für 40 Millionen Euro zum Verkauf, wie berichtet wird.