Schon bei RB Salzburg galt Benjamin Sesko als einer der vielversprechendsten Stürmer Europas. Mit 35 Toren in 78 Spielen bei RB Leipzig ist der 21-Jährige bereits mehr als nur vielversprechend in einer der Top-Ligen. Arsenal, AC Mailand und Manchester United werden alle mit dem slowenischen Nationalspieler in Verbindung gebracht, für Bayern München ist es Tradition, die besten Spieler des Rivalen zu holen. Für Sesko ist es jedoch ein Hindernis, nach München zu wechseln. Der Blocker heißt Harry Kane.

Laut Bild geht Sesko von konstanter Spielzeit aus und lässt sich nicht in eine Backup-Rolle bringen. Das bedeutet, dass Bayern München entweder die Formation von einem Stürmer auf dem Platz ändern oder Harry Kane verkaufen muss.

Lesen Sie: Rosenborg zeigt sich so stark wie schon lange nicht mehr, aber Youngster sorgt in den letzten Sekunden für Dramatik

Mit 77 Toren in 83 Spielen ist es unwahrscheinlich, dass das Bayern-Management Kane verdrängen wird, aber der Zeitpunkt von Seskos Verpflichtung im Sommer könnte die letzte Gelegenheit sein, den Stürmer für weniger als 100 Millionen Euro zu verpflichten. Mit einer Ausstiegsklausel von 80 Millionen Euro und einem RB Leipzig, der angeblich bereit ist, sich auf 70 Millionen Euro herunterverhandeln zu lassen, soll nun Sesko verpflichtet werden.

Ein Dilemma für den Bundesliga-Giganten.

Weiterlesen Englische Klubs: Solskjaer nimmt Premier-League-Spieler ins Visier, der im Old Trafford zwei Tore erzielte