Harry Kane. Victor Osimhen. Viktor Gyökeres. Hugo Ekitike. Es gibt kaum einen Top-Stürmer, der in den letzten sechs Monaten nicht mit Manchester United in Verbindung gebracht wurde. Mit dem Druck “muss verkaufen, um zu kaufen” kann United auf dem Transfermarkt nicht mehr so agieren wie zuvor, wo der Verein bereit war, große Anstrengungen zu unternehmen, um Spieler zu holen, die die Trainer wollten. Wenn also der Verkauf von Klubs wie Sporting den Preis von Amorims Lieblingsstürmer Gyökeres in die Höhe treibt, wird sich United einem anderen Kandidaten zuwenden müssen. Dann sind wir wieder bei einer der ursprünglichen ersten Wahlen.

Laut The Athletic versuchte United Anfang des Sommers, einen Tausch zu sichern, wobei Marcus Rashford dauerhaft zu Aston Villa ging, während Villa Ollie Watkins nach Old Trafford schickte.

LESEN: Glaubt, dass die Legende von Manchester United die Aufgabe übernehmen wird, Wrexham in die Premier League zu führen

Watkins hat in 184 Premier-League-Spielen im Villa-Trikot beeindruckende 75 Tore erzielt, genau das, was United von einem reinen Stürmer braucht.

Dieser Deal scheiterte, da Rashford darauf drängte, bei Barcelona zu unterschreiben. Nun berichten englische Medien, dass das United-Management wieder auf der Spur von Watkins ist und mit Villa in Kontakt steht. Arsenal hatte im Januar ein Angebot von 50 Millionen Pfund für Watkins abgegeben, das aber schnell abgelehnt wurde. Emery war nicht bereit, seinen Starstürmer mitten in der Saison zu verlieren.

Laut englischen Medien könnten Regeln für einen nachhaltigen und profitablen Vereinsbetrieb Aston Villa “motivieren”, Watkins in diesem Sommer zu verkaufen. United, das Cunha an Ort und Stelle und Mbeumo auf dem Weg hat, wird Spieler verkaufen müssen, um Platz für eine Watkins-Verpflichtung zu schaffen, aber mit dem jüngsten Kontakt mit Villa zeigen, dass der Stapel auf Watkins hindeutet.

Cunha hat in der Premier League gezeigt, dass er mit Leichtigkeit trifft, Mbeumo ebenso. Mit einem Watkins an der Spitze ist Manchester United im Angriff für eine Premier-League-Saison gerüstet, an die wir uns in der Post-Ferguson-Ära kaum erinnern können.

Lesen Sie weiter F7: Solskjaer verstärkt Kader mit ehemaligem Chelsea-Stürmer