Es ist nie populär, wenn ein Spieler, wie Sandro Tonali es getan hat, sagt, er träume davon, für einen anderen Verein zu spielen, als er es tatsächlich tut, aber zu seiner Verteidigung muss man sagen, dass es der Verein seiner Kindheit ist.

Sandro Tonali träumt von einem Comeback beim AC Mailand.

Sandro Tonali sorgte letzte Woche für Schlagzeilen, als er nach dem Champions-League-Spiel seiner Mannschaft gegen Athletic Bilbao eine offene Antwort auf seine langfristige Zukunft bei Newcastle gab. “Das ist eine schwierige Frage (ob er lange im Verein bleiben wird, Anm. d. Red.) Denn im Fußball muss man von Jahr zu Jahr denken. Ich will nicht versprechen, dass ich zehn Jahre hier bleibe, aber dann in zwei, drei, vier oder fünf Jahren hier weggehe”, sagte er gegenüber Sky Sports.

Lesen Sie: Erik ten Hag in Verhandlungen mit dem einzigen Klub, den er tatsächlich geliefert hat

“Letzter Sommer war hart für uns und für Alex (Isak), aber so ist der Fußball. Wenn du eine andere Option für dein Leben bekommst, bei einem anderen Verein, musst du alles in der Welt des Fußballs durchdenken.”

Die italienische Zeitung Corriere della Sera ist dem Fall nachgegangen.

Die Zeitung schreibt, dass ein Transfer in der laufenden Saison unwahrscheinlich ist, aber in Zukunft träumt Tonali davon, zum AC Mailand zurückzukehren. Dies ist der Verein, bei dem er als Fan aufgewachsen ist und mit dem er in der Saison 2021-22 die Meisterschaft in der Serie A gewann. Im Hintergrund ist Juventus auch an Tonali interessiert.

Das Problem für beide Vereine ist der finanzielle Teil. Weder Milan noch Juventus können mit dem mithalten, was Tonali bei Newcastle verdient, oder mit dem, was der englische Klub an Ablösesummen verlangen würde. Darüber hinaus berichtet Sky Sports, dass die Informationen über eine Ablaufklausel im Vertrag des Italieners nicht korrekt sind.

Es bleibt also abzuwarten, wie sich die Zukunft für Tonali entwickelt.

Lesen Sie auf Radiosporten: Reporter Van Dijk hatte andere Pläne als Liverpool

Der AC Mailand verkaufte Sandro Tonali im Sommer 2023 für 60,8 Millionen Euro an Newcastle.