Ange Postecoglou wird vom Champions-League-Klub abgelehnt, nachdem er ein großes Angebot abgelehnt hat.
Der ehemalige Spurs-Trainer wurde nur sechzehn Tage nach seinem Sieg in der Europa League im Mai entlassen. Ange Postecoglou lehnte kürzlich ein “großes Angebot” ab, Jose Mourinho als Cheftrainer von Fenerbahce zu ersetzen, da er mit einem Champions-League-Klub in Verbindung gebracht wird – aber der betreffende Klub hat sich dafür entschieden, sich für jemand anderen anstelle des Australiers zu entscheiden. – Bei Tottenham wurde er durch den Dänen Thomas Frank ersetzt, den der Londoner Klub von Brentford geholt hatte, und jetzt gibt es einen neuen Dänen, der “im Weg steht”
Lesen Sie: Zinedine Zidane, der drei kurze Jahre lang der beste Trainer der Welt war, stimmt überraschend mit dem Riesenklub zu
Der 60-jährige Postecoglou trainierte in Schottland bei Celtic, in Japan bei Yokohama F. Marinos, in Australien als Trainer der Socceroos und zuletzt in England bei den Spurs.
Der 60-Jährige führte Tottenham in der Saison 2023/24 auf den fünften Platz, konnte diese Position aber in der folgenden Saison nicht ausbauen, da der Klub aus dem Norden Londons 2024/25 den 17. Platz belegte.
Vielleicht dachte der Australier jedoch, er hätte sein Gesicht gewahrt, als er die Spurs mit einem Sieg über Manchester United im Europa-League-Finale zur ersten großen Trophäe seit 17 Jahren führte.
Doch nur 16 Tage später wurde er gefeuert und ist drei Monate später immer noch ohne Trainerrolle.
Letzte Woche berichtete der türkische Journalist Yagiz Sabuncuoglu (via Sport Witness), dass er ein Angebot abgelehnt habe, Jose Mourinho nach dem Rücktritt des Portugiesen als Fenerbahce-Trainer abzulösen.
Es wurde behauptet, dass Postecoglou Gespräche mit dem Istanbuler Klub geführt habe, bevor er ein Angebot ablehnte, weil er immer noch Ambitionen habe, in einer der fünf besten europäischen Ligen zu trainieren.
Ebenfalls in der vergangenen Woche wurde berichtet, dass Anges Name bei Bayer Leverkusen im Gespräch war, nachdem sich Erik ten Hag nach nur zwei Ligaspielen von der Bundesligamannschaft getrennt hatte.
Am 3. September schrieb der Journalist Fabrizio Romano: “Ange Postecoglou entwickelt sich zu einer Option sowohl für Bayer Leverkusen als auch für Fenerbahçe, die auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer sind. Der ehemalige Spurs-Trainer wurde vor der Entscheidung bei beiden Klubs über einen Namen diskutiert.
Inzwischen hat sich jedoch herausgestellt, dass der ehemalige dänische Nationaltrainer Kasper Hjulmand nun der Favorit für die von Ten Hag hinterlassene Lücke ist. Der deutsche Kicker berichtete am Montag (8. September), dass Leverkusen “eine grundsätzliche Einigung” für Hjulmand als nächsten Trainer erzielt hat.
Lesen Sie weiter Popidol: Diese norwegischen aufstrebenden Künstler, die Sie sich ansehen sollten!
Zuvor hatte der 53-Jährige 2014/15 als Trainer von Mainz eine erfolglose Zeit in Deutschland hinter sich.
Seitdem hat Hjulmand Dänemark zu relativen Erfolgen geführt und der Mannschaft geholfen, das Halbfinale der Euro 2020 (2021) zu erreichen.