Es gibt große Worte, die die spanische Presse über Barcelonas “Wunderkind” Arnau Pradas sagt. – Und wahrscheinlich wegen der Jahre von Cesc Fabregas für Barcelona und Arsenal wird er jetzt Fabregas 2.0 genannt, nachdem das Interesse von Arsenal an die Oberfläche kam.

Der 18-Jährige gilt als eines der besten aktuellen Talente von La Masia und befindet sich in Gesprächen, um das Camp Nou nach Kontakt mit Arsenal-Trainer Mikel Arteta zu verlassen.

Lesen Sie: Manchester United hat einen weiteren dänischen Nationalspieler im Block

Das berichtet El Nacional, die behaupten, dass Arteta Pradas mit einem “fast unwiderstehlichen finanziellen und sportlichen Angebot” überzeugt hat, sich den Gunners anzuschließen.

Der spanische Youngster soll 2025 ablösefrei werden, und Barcelona hat es bisher nicht geschafft, ihn davon zu überzeugen, eine Vertragsverlängerung beim Verein zu unterschreiben.

Hansi Flick wurde darüber informiert, dass Pradas nicht für die erste Mannschaft der Blaugrana spielen darf, bis er einen neuen Vertrag unterschrieben hat.

Pradas, ein geborener Linksaußen, hat in dieser Saison in fünf Spielen der UEFA Youth League drei Tore und eine Vorlage erzielt, obwohl er noch nicht sein Debüt in der A-Nationalmannschaft des FC Barcelona gegeben hat.

Arsenals Jagd nach Pradas ähnelt dem Wechsel von Cesc Fabregas von Barcelona nach Nordlondon im Jahr 2003.

Der legendäre spanische Mittelfeldspieler verließ im Alter von 16 Jahren das Camp Nou, um sich der Mannschaft von Arsène Wenger anzuschließen, und bestritt 303 Spiele für die Gunners, bevor er 2011 für 34 Millionen Euro nach Barcelona zurückkehrte.

Fabregas gewann während seiner achtjährigen Zeit bei Arsenal den FA Cup und den Community Shield, obwohl er die Gunners-Fans mit seinem Wechsel zum FC Chelsea im Jahr 2014 traurig machte.

Der ehemalige spanische Nationalspieler gewann an der Stamford Bridge fünf große Trophäen, darunter zwei Premier-League-Titel.

Neben Fabregas verließ auch Hector Bellerin in seinen Teenagerjahren die Akademie des FC Barcelona, um sich Arsenal anzuschließen, und der Spanier kehrte in der Saison 2022-23 für einen kurzen Einsatz ins Camp Nou zurück.

Weiterlesen Deutscher Fußball: Fans des FC Bayern München können aufatmen